helper

Liebe Pressevertreter,
hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen des laufenden Kalenderjahres. Sollten Sie ältere Meldungen benötigen, melden Sie sich bitte bei uns. Außerdem haben wir Ihnen im Downloadbereich unser Logo hinterlegt. Zu aktuellen Anlässen finden Sie auch druckfähige Bilder in diesem Bereich.

Befragung zum ÖPNV in Bischofswerda

Noch bis 3. Oktober 2023 haben Bischofswerdaer Zeit, sich an einer Befragung zum ÖPNV in der Stadt zu beteiligen. Ziel ist es, ein Konzept für ein noch kundenorientierteres Stadtverkehrskonzept zu entwickeln.
downloaden

Zusätzlicher Busverkehr zum 30. Folklorum

Vom 1. bis 3. September 2023 findet das 30. Folklorum auf der Kulturinsel Einsiedel in Zentendorf statt. Der ZVON verstärkt dafür den Busfahrplan der TaktBuslinie 69.
downloaden

Mit Bus und Bahn zum Altstadtfest nach Görlitz

Vom 25. - 27.08.2023 findet das Altstadtfest in Görlitz statt. Der ZVON verstärkt den Bahnfahrplan in der Nacht sowie den Busverkehr auf der Buslinie 67. Der Stadtverkehr Görlitz fährt ebenfalls bis 01.00 Uhr
downloaden

WeGoApart with Art Festival – Anreise mit Bus-Shuttle

Der ZVON unterstützt das 4. WeGoApart with ART Festival mit einem kostenfreien Shuttlebusverkehr zwischen den Bahnhöfen Neukirch /­ Lausitz Ost und West und dem Festivalgelände. Dazu ist das Busunternehmen S. Wilhelm beauftragt.
downloaden

BildungsTickets bleiben weiter gültig

Auf Grund von Problemen bei der Chipkartenbeschaffung haben aktuell noch nicht alle BildungsTicket-Kunden eine neue Chipkarte erhalten. Deshalb wird die Gültigkeit der alten Karten verlängert. Und es gelten übergangsweise Sonderregelungen.
downloaden

Tarifanpassung ZVON-Tarif

Zum 1. August 2023 werden die Preise für Fahrscheine im ZVON-Verbundgebiet angehoben. Die Verkehrsunternehmen reagieren damit auf gestiegene Kosten in den Bereichen Personal, Energie und Wartung.
downloaden

Mehr Busverkehr zum Jacobimarkt in Neugersdorf

ZVON und Stadt Ebersbach-Neugersdorf bestellen zusätzliche Busleistungen für die An- und Abreise zum Jacobimarkt.
downloaden

ÖPNV in ganz Sachsen für 34,50 Euro - mit dem FerienTicket Sachsen

In den gesamten sächsischen Sommerferien gilt das FerienTicket Sachsen in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Freistaates und macht alle Schüler mobil.
downloaden

ZVON unterstützt 14. Internationales Folklorefestival Lausitz

Vom 6. bis 9.Juli 2023 organisiert die Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V. gemeinsam mit vielen Partnern das 14. Folklorefestival. Der ZVON ist Mobilitätspartner und unterstützt mit einem Mobilitätsbudget in Höhe von 5.000 Euro.
downloaden

Busshuttle zur Waldbühne Bischofswerda und historischem Sonderzug zur Premiere der Karl-May-Spiele

Vom 25. Juni bis 9. Juli 2023 finden die Karl-May-Spiele in Bischofswerda statt. Der ZVON bestellt wie jedes Jahr einen Busshuttle zu den Veranstaltungen. Mit Anschluss von und zu den Zügen aus Richtung Görlitz und Dresden. Der Clou: am Premierensonntag fährt die Dampflok der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde die Besucher nach Bischofswerda.
downloaden

Mit dem Kulturzug von Weißwasser nach Breslau

Ab dem 16. Juni fährt der Kulturzug wieder nach Breslau (Wrocław). In der Oberlausitz gibt es einen Halt in Weißwasser. Die 2 h Fahrzeit an Bord werden mit Sicherheit nicht langweilig, denn begleitet wird die Fahrt von einem hochwertigen zweisprachigen Kulturprogramm.
downloaden

Sonderverkehr zum Streckenjubiläum - Historische Sonderfahrten mit Bus und Zug nach Niedercunnersdorf

Wenn am 10. Juni 2023 das 175-jährige Streckenjubiläum auf der Strecke Löbau – Zittau gefeiert wird, gibt es ein großes Fest am Halt in Niedercunnersdorf. Der ZVON bringt alle Interessierten nostalgisch und bequem zum Fest. Dazu hat er bei den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden (OSEF) einen Dampfzug bestellt, der von Löbau aus über Großschweidnitz zum Veranstaltungsgelände nach Niedercunnersdorf pendelt.
downloaden

Elektrifizierung der Bahnstrecken in der Oberlausitz

Am 26.04.2023 fand eine Veranstaltung zum Thema Elektrifizierung der Bahnstrecken in der Oberlausitz statt. Hintergrund der Veranstaltung ist ein offener Brief, der von den kommunalen Verantwortungsträgern an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gesendet wurde. Organisiert wurde der Termin von der Stadt Bischofswerda. 64 Verantwortungsträger haben in den vergangenen Tagen das Schreiben unterzeichnet und ihr Unterstützung zugesagt. Nachfolgend finden Sie die Presseinformation mit Zitaten von allen Sprechern.
downloaden

Einen Tag Bus und Zug fahren für 3,50 Euro

Am 14. April findet der diesjährige Komm`Rum Tag im Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien statt. An diesem Tag kann wieder jeder zum Schnupperpreis von 3,50 pro Person und Tag die Angebote der Verkehrsunternehmen der Region testen und Bus, Zug und Straßenbahn fahren.
downloaden

Schienenpersonenverkehr für 2023/­24 gesichert

Am 30.3.2023 hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) wichtige Beschlüsse gefasst, um den Schienenpersonenverkehr in der Region stabil zu halten.
downloaden

Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Hagenwerder und Zittau

Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH informiert, dass der Zugverkehr auf der Linie RB65 (Zittau <> Görlitz <> Cottbus) am Montag, den 13. Februar 2023, ab Zittau, um 04:57 Uhr (Fahrtnummer 68806) wieder vollumfänglich aufgenommen wird.
downloaden

Bereits über 3.500 neue Haltestellenschilder in der Region

Umsetzung des verbundübergreifenden Projektes läuft planmäßig. Seit Sommer 2019 läuft die schrittweise Installation neuer Haltestellenschilder für den regionalen Busverkehr in den Verkehrsverbünden Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) und Oberelbe (VVO).
downloaden

Eine Karte für alle Bahnstrecken in ganz Sachsen

Die fünf sächsischen Verkehrsverbünde haben ihren gemeinsamen Schienennetzplan auf den neuesten Stand gebracht. „Eisenbahnen in Sachsen“ bietet einen Überblick über alle Bahnstrecken im Freistaat sowie Informationen zu Tarifen und Kontaktmöglichkeiten.
downloaden

Omnibusverkehr Oberlausitz ist einsatzbereit für ÖPNV im Landkreis Görlitz

Start am 1. Januar 2023: Landratsamt, ZVON und Nahverkehrsunternehmen stellten künftiges Angebot und neue Fahrzeuge im Busbahnhof Niesky vor.
downloaden

Fahrplanwechsel am Wochenende - Neue Fahrpläne auf neuer Website

Am 11.12.2022 ist Fahrplanwechsel im ZVON-Verbundgebiet und viele Fahrpläne werden angepasst. Was sich im Einzelnen ändert, haben wir in der Presseinformation zusammen gefasst.
downloaden

Mit dem AbendBus zum Weihnachtsmarkt nach Bautzen und zurück ins Oberland

Endlich findet der Weihnachtsmarkt in Bautzen wieder statt. Wer aus dem Bautzener Oberland auf den Weihnachtsmarkt möchte, sollte das gut vertaktete Angebot der PlusBuslinie 514 und der Taktbuslinie 513 aus dem Bautzener Oberland in Richtung Bautzen nutzen. Damit entfällt der Stress auf der Suche nach dem Parkplatz und ein Glühwein ist auch noch drin.

downloaden

Mit dem Bus zum Eishockey nach Weißwasser

Ab dem Heimspieltag der Lausitzer Füchse am 6. November 2022 fährt wieder der beliebte Shuttlebus von Bautzen nach Weißwasser zur Eisarena und zurück. Damit können Fans besonders bequem und in der Gruppe zu jedem Heimspiel anreisen.
downloaden

Befragung zum Thema Haltestellen startet

Seit heute finden an Haltestellen im gesamten Verbundgebiet des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien Befragungen statt. Ziel ist es zunächst Kundenwünsche zu Ausstattung und Zustand der Haltestellen zu erfassen. Parallel können aber auch andere Fahrgäste an der Umfrage teilnehmen.
downloaden

Bautzens Landrat Udo Witschas (CDU) ist Vorsitzender des ZVON

Udo Witschas (CDU) ist neuer Vorsitzender des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON), dem die Landkreise Bautzen und Görlitz sowie die Stadt Görlitz angehören. Er will u.a. die schnellere Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden-Görlitz vorantreiben. Dr. Stephan Meyer (CDU) ist, als neuer Landrat im Kreis Görlitz, sein Stellvertreter.
downloaden

SemesterTicket an der Hochschule Zittau/­Görlitz startet

Mit Beginn des Wintersemesters 2022/­23 erhalten die Studierenden an der Hochschule Zittau/­Görlitz erstmalig ein SemesterTicket. Das haben der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON), die Die Länderbahn GmbH sowie der Studierendenrat der Hochschule Zittau/­Görlitz vereinbart.
downloaden

Neuer Busplatz in Großpostwitz übergeben

Am 02.08.2022 wurde die erneuerte Haltestelle Großpostwitz Pilgerschänke feierlich übergeben. Auf einer Fläche von ca. 1.400 qm wurden zwei zusätzliche, barrierefreie Bussteige errichtet. Die anderen zwei Bussteige wurden modernisiert. Nunmehr sind alle vier Bussteige barrierefrei. Damit wird die Anbindung der Anschlusslinien in Großpostwitz erheblich verbessert. Die Umsteigebeziehungen können größtenteils ohne Straßenquerung stattfinden.
downloaden

Tarifanpassung zum 01.08.2022

Ab 1. August gelten im Bereich des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) neue Tarife. Das hatte die Verbandsversammlung des Zweckverbandes bereits im März 2022 beschlossen.
downloaden

Kostenfreie Beförderung für ukrainische Flüchtlinge endet am 31. Mai 2022

Flüchtlinge aus der Ukraine können nur noch bis 31.05.2022 den deutschen Nahverkehr kostenfrei nutzen. Dann endet die bisher bestehende Regelung, dass ukrainische Schutzsuchende ihren Pass als Ticket zur deutschlandweiten freien Fahrt im Öffentlichen Nahverkehr ÖPNV nutzen können. Ab dem 01.06.2022 benötigen die Geflüchteten für die tägliche Mobilität einen regulären Fahrschein für die Nutzung der Nahverkehrsmittel.
downloaden

Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr bleiben 2023 konstant

Die Verbandsversammlung des Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien Grundsatzbeschluss für die Bestellung der Verkehrsleistungen für das Fahrplanjahr 2022/­23 gefasst.
downloaden

Büchertausch im Bahnhof Bautzen

Seit einiger Zeit schon steht im Reisezentrum im Bahnhof Bautzen ein Büchertauschregal. Doch bisher war der Aufenthaltsbereich im Reisezentrum coronabedingt immer wieder gesperrt. Nun ist das bisher namenlose Regal endlich offiziell als Büchertauschregal eingeweiht worden. Aufgestellt wurde das Regal vom ZVON, um den Wartebereich noch etwas attraktiver zu machen.

downloaden

Zittauer Künstler zeichnet Wandbild im Bahnhofsgebäude

Bald hängt ein neues, großflächiges Bild in der Bahnhofshalle in Zittau. Der eng mit der Stadt verbundene Künstler Nils Noack entwarf das bunte Wimmelbild. Das rund 7 Quadratmeter große Gemälde zeigt alle Sehenswürdigkeiten in und um Zittau und greift auch regionale Geschichten wie die des Räuberhauptmanns Karasek auf. Die Finanzierung übernehmen die Stadt Zittau und der Verkehrsverbund ZVON.
downloaden

Die Oberlausitz braucht dringend die Elektrifizierung

Gleich Anfang des neuen Jahres fand im Landratsamt Bautzen ein Termin statt, zu dem die Landkreise Bautzen und Görlitz die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region geladen hatten. Ziel der Veranstaltung war, eine regionale parteiübergreifende Zusammenarbeit zu finden, um die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Dresden – Görlitz in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans zu bringen.
downloaden

Eine Karte für alle Bahnstrecken - Verkehrsverbünde bieten Überblick für den gesamten Freistaat

Die fünf sächsischen Verkehrsverbünde haben ihren gemeinsamen Schienennetzplan auf den neuesten Stand gebracht. „Eisenbahnen in Sachsen“ bietet einen Überblick über alle Bahnstrecken im Freistaat sowie Informationen zu Tarifen und Kontaktmöglichkeiten. Die kompakte Karte ist ab sofort bei allen Verkehrsverbünden und den Servicestellen kostenfrei erhältlich und hängt an Bahnhöfen und in den Zügen aus.

downloaden

Das ändert sich zum Fahrplanwechsel zum 12.12.2021 beim ZVON

Am 12.12.2021 ist Fahrplanwechsel im ZVON. Fahrgäste, die regelmäßig den ÖPNV nutzen sollten vor dem Fahrplanwechsel einmal schauen, ob es auf ihren Linien Änderungen gibt. Auf der Website des Verkehrsverbundes Oberlausitz-Niederschlesien (www.zvon.de) wird ab 8.12.2021 die Fahrplanauskunft aktualisiert sein und es sind alle Fahrpläne als pdf-Dokument abrufbar.
downloaden

Fahrplan für Sächsischen Wandertag in der Oberlausitz

Anlässlich des Sächsischen Wandertages, der am 24. Und 25. September in der Oberlausitz stattfindet, haben der Landkreis Bautzen und das Busunternehmen Regionalbus Oberlausitz einige Veränderungen im Fahrplan vorgenommen, um die Wanderer bequem zum Ausgangsort zu bringen.
downloaden

ABO-Kunden bekommen ein Upgrade

Die Verkehrsunternehmen im ZVON-Verbundgebiet sagen DANKE. Danke an alle Abo-Kunden, die treu geblieben sind - auch als in Zeiten der Corona-Pandemie das Leben auf den Kopf gestellt wurde und viele Kunden zu Hause bleiben mussten oder im Homeoffice arbeiteten. Als Dankeschön machen wir alle Abos und Jahreskarten in den Sommerferien (24.07.-05.09.2021) zum Verbundraum-Abo.
downloaden

ZVON und Kreissportbund Bautzen kooperieren

1. Aktivtag startet am 18. September 2021. "Menschen bewegen“ ist großes gemeinsames Ziel von Kreissportbund Bautzen (KSB) und Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON). Es liegt also nah, dass beide Verbände miteinander kooperieren. Schon seit einigen Jahren gibt es kleinere Kooperationen bei verschiedenen Veranstaltungen, nun wurde die Zusammenarbeit auf ein neues Level gehoben. Zukünftig soll ein „Aktivtag“ entwickelt werden, bei dem Bewegung in der Natur und Anreise per Bus und Bahn miteinander verbunden werden.
downloaden

Mit Bus und Bahn günstig durch die Sommerferien

Am 24. Juli starten die Sommerferien und mehr Schüler als gewöhnlich verbringen in diesem Jahr diese Zeit in zuhause in Sachsen. Für Touren durch den ganzen Freistaat in den Ferien bieten die sächsischen Verkehrsverbünde mit dem FerienTicket Sachsen das passende Ticket für Schüler und Azubis bis zum 21. Geburtstag an.
downloaden

PlusBusse in der Oberlausitz auf Erfolgskurs

Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 gibt es im ZVON-Verbundgebiet PlusBuslinien zwischen Mittelzentren der Region. Diese Linien sind Buslinien, die im Verbundnetz, aber auch im landesweiten Busnetz als bedeutsam eingestuft wurden und deshalb nun gestärkt werden und wurden.
downloaden

Startschuss für das BildungsTicket Sachsen

Ab dem 1. August 2021 wird in allen sächsischen Verkehrsverbünden das BildungsTicket eingeführt. Zum monatlichen Abo-Preis von 15 Euro gibt es dann ein attraktives Angebot für die 430.000 Schülerinnen und Schüler sowie für 50.000 Jugendliche in schulischer Ausbildung. Damit wird Bus und Bahn fahren im Freistaat Sachsen für diese Zielgruppe einheitlich und kostengünstiger. Kinder und Jugendliche kommen damit nicht nur preisgünstig in die Schule oder wieder nach Hause, sondern sind auch in der Freizeit und den Ferien in ihrem Verkehrsverbund mobil.
downloaden

ZVON erweitert Shuttlebus-Service bei den Karl-May-Spielen in Bischofswerda

Seit vielen Jahren unterstützt der ZVON die Karl-May-Spiele in Bischofswerda mit einem Shuttlebus-Angebot zwischen Bahnhof Bischofswerda und Waldbühne. Mit Anschluss vom und zum Zug können Zuschauer Deutschlands kleinster Karl-May-Spiele mit den jüngsten Darstellern bequem zur Veranstaltung gelangen und zurück. Mit dem Start am 4. Juli wird dieser Verkehr nun sogar noch ausgeweitet. In diesem Jahr werden erstmalig weitere Stadtgebiete der Stadt Bischofswerda in die Shuttlebusrunde vor und nach der Veranstaltung einbezogen.
downloaden

Buslinien 691 und 831A nehmen wieder Fahrt auf

Der Sommer ist da und lädt zu Ausflügen ein. Passend dazu dürfen ab Samstag, den 03. Juli 2021 die Buslinien 691 und 831A wieder starten. Die Linien verbinden die Städte Zittau und Bogatynia (831A) sowie Hrádek n. Nisou mit Zittau, Bogatynia, Frýdlant und Świeradów-Zdrój (691). Die Finanzierung der Linie 831A erfolgt gemeinschaftlich durch die Stadt Bogatynia sowie den Landkreis Görlitz. Die Linie 691 wird durch den Landkreis Görlitz, den Liberecký Kraj sowie die Städte Bogatynia und Świeradów-Zdrój finanziert.
downloaden

Oberlausitz bleibt abgehängt

Die Elektrifizierung der Strecken Dresden – Görlitz und Dresden – Zittau bleiben in weiter Ferne. Für den Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) ist besonders das Streichen dieser Projekte aus dem Maßnahmenkatalog des Strukturstärkungsgesetzes unverständlich. „Die Erreichbarkeit der Region muss zwingend verbessert werden.“ Diese Feststellung zieht sich wie ein roter Faden durch verschiedensten Untersuchungen der letzten Jahre. Für die Region ist die Elektrifizierung grundlegende Voraussetzung für eine bessere Erreichbarkeit. Fernverkehrsunternehmen werden die Region nicht anbinden, solange die Strecken weiter ausschließlich im Dieselbetrieb nutzbar sind. Gleiches gilt für den Güterverkehr.
downloaden

Buslinie 831a zwischen Zittau und Bogatynia nimmt wieder Fahrt auf

Ab Samstag, dem 03. Juli 2021 startet die neue Buslinie 831a wieder und verbindet die Städte Zittau und Bogatynia. Nachdem der Betrieb pandemiebedingt eingestellt werden musste, ist der Bus von Montag bis Freitag drei Mal pro Richtung und an Wochenenden zwei Mal pro Richtung unterwegs.
Download

ZVON Tickets ab sofort im DB Navigator buchbar

Fahrgäste im Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) können ihre Tickets ab sofort bequem online auf bahn.de oder über die App DB Navigator buchen. Eine Leistungsvereinbarung zwischen der Länderbahn und der DB Vertrieb macht es möglich. Damit bieten die Länderbahn und Deutsche Bahn Fahrgästen in der Region rund um Bautzen und Görlitz einen zusätzlichen digitalen Service, der es ermöglicht Tickets und Informationen kontaktlos zu erhalten.
Download

Mehr Kapazitäten im Ostsachsennetz - Ab Fahrplanwechsel 2021 sollen zwei neue Fahrzeuge ins Ostsachsennetz kommen

Ab Dezember 2021 sollen zwei Fahrzeuge des Typs Desiro die derzeit zwischen Görlitz und Bischofswerda verkehrenden Fahrzeuge vom Typ Regio Shuttle ersetzen.
Zudem hat die Verbandsversammlung des Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz Niederschlesien Grundsatzbeschluss für die Bestellung der Verkehrsleistungen für das Fahrplanjahr 2021/­22 gefasst.
Download

Sorbischer Botschafter im Ostsachsennetz

Přejemy Wam …eine gute Reise! Seit heute ist ein Triebfahrzeug der Länderbahn als Botschafter der sorbischen Sprache im Ostsachsennetz unterwegs und wünscht allen eine gute Reise.
Download

Eine Karte für die Eisenbahn in ganz Sachsen

Die fünf sächsischen Verkehrsverbünde haben ihren gemeinsamen Schienennetzplan auf den neuesten Stand gebracht. „Eisenbahnen in Sachsen“ bietet einen Überblick über alle Bahn-Strecken im Freistaat sowie Informationen zu Tarifen und Kontaktmöglichkeiten. Die kompakte Karte ist ab sofort bei allen Verkehrsverbünden und den Servicestellen kostenfrei erhältlich und hängt an Bahnhöfen und in den Zügen aus.
Download
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.