Ostsachsennetz
Die vier Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON), der Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE), der Liberecký kraj (LK) und der Ústecký kraj (ÚK) haben die Leistungen im Ostsachsennetz ab dem 15.12.2019 an die Die Länderbahn GmbH vergeben. Der Verkehrsvertrag für das Ostsachsennetz wurde am 24.05.2019 unterzeichnet und hat eine Laufzeit von 12 Jahren.

Spree-Neiße-Netz
Das Land Brandenburg und der ZVON haben am 19.11.2015 die Leistungen für das Netz Spree-Neiße ab Dezember 2018 an die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (ODEG) vergeben. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Jahren. Die Leistungen auf der Strecke RB 64 wurde im Zuge der Option aus dem bereits geschlossenen Vertrag nachträglich beauftragt, da bis Ende 2016 eine ungünstige Finanzierungsperspektive für den ZVON bestand.

Schmalspurige Eisenbahnstrecken
Der ZVON hat am 16.07.2007 die Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf den schmalspurigen Eisenbahnstrecken im Zittauer Gebirge an die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG) vergeben. Der Vertrag trat zum 01. Januar 2009 in Kraft und endet mit Ablauf des Fahrplanjahres 2023.
