Fakten:
• Gesamtvolumen jährlich ca. 1,9 Millionen Zugkilometer
• Fahrzeuge vom Typ Desiro
• verbessertes Qualitätsniveau unter anderem kostenloser WLAN-Zugang, barrierefreie Zugänge, technische Ein- / Ausstiegshilfe für Rollstühle, Toiletten auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität erreichbar, Mehrzweckbereich für Fahrräder und Rollstühle
• moderne, barrierefreie Fahrgastinformationssysteme mit akustischen und visuellen Informationen im Regel- sowie im Störungsfall, Echtzeitdaten, Fahrplanpublikationen, elektronischer Newsletter zu linienbezogenen Fahrplaninformationen
• Mehrkapazitäten an Sitzplätzen:
Freitag 15:05 Uhr Cottbus - Görlitz, Sonntag 17:05 Uhr Cottbus-Görlitz sowie Freitag 13:44 Uhr Görlitz-Cottbus
• umstrukturierter Fahrplan, dadurch Schließung der abendlichen Taktlücke Zittau - Cottbus• Zusage einer sehr hohen Pünktlichkeit und verbesserte Anschlussbeziehungen
• Leitstelle durchgehend 24 Stunden mit Personal besetzt
• Servicestelle in Berlin Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) 08.00 – 18.00 Uhr telefonisch, per Fax, E-Mail oder persönlich erreichbar
• Regionales Ersatzverkehrskonzept bei Schienenersatzverkehr und Busnotverkehr mit vor Ort tätigen Partnern, dadurch kurze Reaktionszeiten
• 100%-ige Zugbegleitquote
• personalbedienter Fahrscheinverkauf in allen Zügen, elektronische Prüfung von Onlinetickets mit Barcode oder Chipkarten
• im Zug wird auch die Zahlung mit Kreditkarte angeboten
• stationärer personalbedienter Verkauf in Weißwasser und Spremberg