Vortrag

BÖHME FÜR ALLE (13/13) - Öffentliche Vortragsreihe

In dieser Reihe, die von September 2024 bis April 2025 stattfindet, werden Jacob Böhme-Kenner Böhme so allgemeinverständlich wie möglich nahebringen.

HEUTE: »Ein aufsteigender Qual-Fürst«. Sozialkritik bei Jacob Böhme

Jacob Böhme war ein Kritiker seiner Zeit und ihrer Obrigkeiten. Seine »Sozialkritik« führt ihn zu einer Ethik, die das Zentrum seiner Philosophie berührt. Wir wollen einmal sehen, wie sich seine Kritik am Sozialverhalten und an den Zuständen in seiner Zeit in seine Philosophie einfügt und dadurch eine vielleicht überhistorische Aktualität erhält.

Referent: Dr. Thomas Isermann
Vorstand der Internationalen Jacob Böhme Gesellschaft, Geschäftsführer in Handel und Logistik im Ruhestand, Germanist. Bereits 1984 Magisterarbeit über Jacob Böhme, zahlreiche Seminare und Publikationen zu Jacob Böhme und seiner Wirkung.


Ort: Johannes-Wüsten-Saal / Barockhaus | Eintritt: 2 € | Dauer: 1,5 h | barrierefreier Zugang

Alle Termine auf www.goerlitzer-sammlungen.de
Zurück
Informationen

10.04.2025 17:00 - 17:00
Johannes-Wüsten-Saal, Neißstraße 30

Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/[-]Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/[-]widerrufen.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.