Geschichte

BÖHME FÜR ALLE (2/13) - Öffentliche Vortragsreihe

In dieser Reihe, die von September 2024 bis April 2025 stattfindet, werden Jacob Böhme-Kenner Böhme so allgemeinverständlich wie möglich nahebringen.

HEUTE: Jacob Böhme - ein Görlitzer Bürger. Das historische Umfeld um 1600 (Nachholtermin vom 19.9.24)

Neben der Biographie Jacob Böhmes steht die Stadt Görlitz im Mittelpunkt des Vortrages. Eine blühende Wirtschaft und ein tolerantes, weltoffenes Geistesleben, dessen wichtigster Protagonist der Bürgermeister und Gelehrte Bartholomäus Scultetus war, ermöglichten Jacob Böhme mystische und philosophische Denkansätze.

Referentin: Ines Haaser
Historikerin in den Görlitzer Sammlungen, Kustodin des Bereichs Stadtgeschichte, Kuratorin verschiedenster Ausstellungen zum mittelalterlichen Görlitz, zum Gymnasium Augustum, zur Geschichte des Essens und Trinkens in der Stadt, zur Sportgeschichte oder Geschichte der DDR.

Ort: Johannes-Wüsten-Saal / Barockhaus | Eintritt: 2 € | Dauer: 1,5 h | barrierefreier Zugang

Alle Termine auf www.goerlitzer-sammlungen.de
Zurück
Informationen

27.02.2025 17:00 - 17:00
Johannes-Wüsten-Saal, Neißstraße 30

Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/[-]Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/[-]widerrufen.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.