Vortrag

Führung zum Valentinstag: Amor und Psyche. Liebe zwischen Gott und Mensch im Werk des Zittauer Malers Adolf Thomas

Mit dem Gemäldezyklus „Amor und Psyche“ besitzen die Städtischen Museen Zittau ein doppelt romantisches Werk in ihrer Sammlung. Von Adolf Thomas im 19. Jahrhundert in romantischer Manier gemalt, greift es das Thema der unsterblichen Liebe auf.
Amor, der Sohn der Venus, verliebt sich in Psyche, eine sterbliche Königstochter. Zerfressen vom Neid auf die Schönheit bereitet Venus ihrem Sohn und seiner Auserwählten alle erdenklichen Schwierigkeiten, die die Verliebten in gefährlichen Abenteuern aber überwinden können. Schließlich werden sie von Jupiter, dem obersten der römischen Götter, mit der Ehe und Psyche zusätzlich noch mit der Unsterblichkeit belohnt.
Passend zum Valentinstag am Freitag, den 14.2., wird 15 Uhr die romantisch-abenteuerliche Geschichte von Amor und Psyche im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster vorgestellt.
Zurück
Informationen

14.02.2025 04:29 - 04:29
Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster

Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/[-]Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/[-]widerrufen.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.