Kabarett

Heinz singt keine Liebeslieder - Politisches Kabarett mit Musik

Heinz Klever zählte zum lebenden Inventar der Leipziger Pfeffermühle. Als Komponist und Texter arbeitet er für die Academixer, die Funzel, das Central Kabarett, die Herkuleskeule, die Kiebitzensteiner, das Fettnäppchen, die Oderhähne, die Arche und den Eulenspiegel. In seinem aktuellen Programm singt er keine Liebeslieder! Dafür spielt und erzählt er satirische und rabenschwarze Kurzgeschichten, ebensolche Minidramen, Sketche, Parodien und macht Musik, Musik, Musik... Aber Achtung! Man könnte sich kranklachen. Außerdem gelten immer noch die 2G Regeln für politisches Kabarett: Gespielt wird nur Gekonnt und Gepfeffert.

1955 im Rheinland geboren, wohnt Heinz Klever seit gut 20 Jahren in Berlin. Bis er es dorthin geschafft hatte, galt es zahlreiche Zwischenaufenthalte zu absolvieren. Zur Abhärtung lebte er u.a. in Wuppertal, Köln, Hannover, Lüneburg, Oberhausen, Düsseldorf, Remscheid, Hamburg, Schwerin, Leipzig. Und da er ja dort nicht nur leben, sondern auch von etwas leben musste, spielte er an den jeweiligen Theatern das komplette klassische und moderne Repertoire rauf und runter. Ach ja, im Fernsehen sieht man ihn auch des Öfteren. Zuletzt in SOKO Wismar, Die Spezialisten oder Olaf macht Mut.

Mehr Infos: www.heinzklever.de/

Einlass; 19:00 Uhr

Vorverkauf: 18,00 € bzw. 15,00 € ermäßigt zzgl. Gebühren* online über den Steinhaus-Ticketshop unter www.steinhaus-bautzen.de, über www.eventim.de oder den Online-Shop der Sächsischen Zeitung sowie vor Ort im DDV Lokal Bautzen am Lauengraben 18 (*Hinweis: Die Vorverkaufsgebühren können je nach Vorverkaufsstelle variieren! Der Kartenvorverkauf vor Ort im Steinhaus ist momentan leider nicht möglich)

Abendkasse: 22,00 €, 19,00 € ermäßigt
Zurück
Informationen

24.01.2025 20:00 - 20:00
Steinhaus Bautzen

Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/[-]Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/[-]widerrufen.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.