Geschichte

Kinder- und Familienführung "Komm, wir spielen! Historisches Spielzeug aus drei Jahrhunderten"

Spielen ist wichtig – und zwar nicht nur im (Klein)Kindesalter. Im Spielen wird eingeübt, wie man in einer Gruppe miteinander umgeht, Streit beilegt und sich sozial verhält. Spielen fördert das Denken, die Kreativität und beflügelt die Phantasie. Beim Spielen können wir den Alltag ausblenden, entspannen und in eine andere Welt eintauchen. Gemeinsam mit Dr. Juliane Irma Mihan geht es auf eine kleine Zeitreise in die Welt der Spiele. Dabei dreht es sich auch um die Fragen, womit Kinder im vorletzten Jahrhundert gespielt haben. Und natürlich wird es auch Zeit zu Spielen geben!
Alle Führungen sind offen für alle Altersgruppen. Die Kinder- und Familienführungen am 18.2. und am 26.2., jeweils 14 Uhr in den Winterferien richten sich darüber hinaus ganz besonders an unsere kleinen Gäste in Begleitung.
Zurück
Informationen

18.02.2025 02:53 - 02:53
Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster

Weitere Termine
Februar
18.02.2025 – 14:00 26.02.2025 – 14:00

Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/[-]Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/[-]widerrufen.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.