Bildende Kunst

Lumpengesindel und Schattenzwerge

GRIMMige und lustige Gestalten bevölkern das Schloss Klippenstein.

Der Künstler Henrik Schrat illustriert Originaltexte der Grimmschen Märchen und verortet sie bildnerisch im Hier und Jetzt. Erstmals werden alle 240 Märchen der Gebrüder Grimm in einer fünfbändigen Gesamtausgabe verlegt. In den Zeichnungen residiert der Teufel im legendären Berliner Nachtclub Berghain, das Hexenhaus steht am Kanzleramt, das Pferd wird zum Auto und Udo Lindenberg gehört zu den Stadtmusikanten.

Bisher sind vier Bände erschienen, der fünfte kommt 2025 heraus. Pünktlich zur Ausstellung gibt es noch ein kleines Buch mit einem Märchen.

Der international erfolgreiche Künstler Martin Mannig bietet in seinen Bildern merkwürdigen und rätselhaften Figuren Raum. Man kennt sie aus Märchen und Trickfilmen, aus der Volkskunst und der Welt des Kunstgewerbes. Jedoch wurden diese Gartenzwerge, Wichtelmänner, Hexen, Plüschtiere und Pilzköpfe ihrem populären Kontext entrissen und derart grotesk inszeniert, dass sie mehrdeutig und ambivalent teilweise vom Gegenteil ihrer Geschichten künden.

Umrahmt wird diese Ausstellung mit verschiedenen Ausgaben von Grimms Märchen, illustriert u.a. von Josef Hegenbarth, Otto Ubbelohdes, Lea Grundig und Werner Klemke. Weiterhin werden Scherenschnitte mit Märchenmotiven von Curt Voigt präsentiert.
Zurück
Informationen

20.01.2025 04:02 - 04:02
Museum Schloss Klippenstein

Weitere Termine
Januar
20.01.2025 – 04:02 21.01.2025 – 04:02 22.01.2025 – 04:02 23.01.2025 – 04:02 24.01.2025 – 04:02 25.01.2025 – 04:02 26.01.2025 – 04:02 27.01.2025 – 04:02 28.01.2025 – 04:02 29.01.2025 – 04:02 30.01.2025 – 04:02 31.01.2025 – 04:02
Februar
01.02.2025 – 04:02 02.02.2025 – 04:02 03.02.2025 – 04:02 04.02.2025 – 04:02 05.02.2025 – 04:02 06.02.2025 – 04:02 07.02.2025 – 04:02 08.02.2025 – 04:02 09.02.2025 – 04:02 10.02.2025 – 04:02 11.02.2025 – 04:02 12.02.2025 – 04:02 13.02.2025 – 04:02 14.02.2025 – 04:02 15.02.2025 – 04:02 16.02.2025 – 04:02 17.02.2025 – 04:02 18.02.2025 – 04:02 19.02.2025 – 04:02 20.02.2025 – 04:02 21.02.2025 – 04:02 22.02.2025 – 04:02 23.02.2025 – 04:02 24.02.2025 – 04:02 25.02.2025 – 04:02 26.02.2025 – 04:02 27.02.2025 – 04:02 28.02.2025 – 04:02
März
01.03.2025 – 04:02 02.03.2025 – 04:02 03.03.2025 – 04:02 04.03.2025 – 04:02 05.03.2025 – 04:02 06.03.2025 – 04:02 07.03.2025 – 04:02 08.03.2025 – 04:02 09.03.2025 – 04:02 10.03.2025 – 04:02 11.03.2025 – 04:02 12.03.2025 – 04:02 13.03.2025 – 04:02 14.03.2025 – 04:02 15.03.2025 – 04:02 16.03.2025 – 04:02 17.03.2025 – 04:02 18.03.2025 – 04:02 19.03.2025 – 04:02 20.03.2025 – 04:02 21.03.2025 – 04:02 22.03.2025 – 04:02 23.03.2025 – 04:02

Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/[-]Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/[-]widerrufen.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.