Malerei

Poesie und Farbe

Bis 15.02.2025 werden in der Stadtbibliothek Görlitz die Stillleben des Malers Heinrich Schröter zu sehen sein. Zusätzlich zu einer Auswahl von Gedichten und Gedanken verschiedener Dichter.

Der Maler Heinrich Schröter ( 1913 - 2002) war einer der letzten Vertreter der alten Görlitzer Malschule. Schon früh zeigte sich sein Talent und Görlitzer Maler wie Sylvester Schrammek, Eberhard Panitz und Willy Schmidt gaben ihm das Rüstzeug für sein künstlerisches Schaffen. Seine naturalistische Malweise, in der es nie schrille Farben und laute Töne gab, wurde zu seinem Markenzeichen.

Er liebte die Literatur und besonders die Lyrik. Aus seinem Nachlass sind viele Bücher und Gedichtbände erhalten aus denen die vorliegende Auswahl stammt. Er war ein sehr belesener und kunstinteressierter Mensch. Seine ruhige Wesensart spiegelt sich auch in seinen Stillleben wieder. Sie sind in der Komposition und Farbigkeit ausgewogen und strahlen Ruhe aus.

In der Görlitzer Kunstszene des vorigen Jahrhunderts waren die Künstler miteinander bekannt und befreundet. So finden sich auf den Stillleben auch viele Gegenstände des Görlitzer Kunstkeramikers Walter Rhaue, dem Glasgestalter Richard Süssmuth, dem Bildhauer Rudolf Enderlein und anderen. Einige dieser Gegenstände sind in der Vitrine ausgestellt.

Zusammengestellt und ins Leben gerufen wurde die Ausstellung „Poesie und Farbe“ von Ingeborg Donert, der Tochter des Malers.
Zurück
Informationen

20.01.2025 04:00 - 04:00
Stadtbibliothek Görlitz

Weitere Termine
Januar
20.01.2025 – 04:00 21.01.2025 – 04:00 22.01.2025 – 04:00 23.01.2025 – 04:00 24.01.2025 – 04:00 25.01.2025 – 04:00 26.01.2025 – 04:00 27.01.2025 – 04:00 28.01.2025 – 04:00 29.01.2025 – 04:00 30.01.2025 – 04:00 31.01.2025 – 04:00
Februar
01.02.2025 – 04:00 02.02.2025 – 04:00 03.02.2025 – 04:00 04.02.2025 – 04:00 05.02.2025 – 04:00 06.02.2025 – 04:00 07.02.2025 – 04:00 08.02.2025 – 04:00 09.02.2025 – 04:00 10.02.2025 – 04:00 11.02.2025 – 04:00 12.02.2025 – 04:00 13.02.2025 – 04:00 14.02.2025 – 04:00 15.02.2025 – 04:00

Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/[-]Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/[-]widerrufen.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.