Oberlausitzer AKTIVTAG am 7. Oktober
Die Wanderschuhe stehen bereit, es kann losgehen! Nehmen Sie am Oberlausitzer Hunderter in Wilthen teil, DER Wanderveranstaltung der Region. Sie ist Teil des Oberlausitzer Aktivtages, denn am 7. Oktober fahren Sie für nur 4 Euro den ganzen Tag mit Bus und Bahn durch die ZVON-Region – egal ob zum Wandern oder bis zu den eigenen Zielen.
Die Hin- und Rückfahrt mit ÖPNV ist möglich via Haltestelle Wilthen Bahnhof oder Wilthen Bahnhofstraße.
Die Hin- und Rückfahrt mit ÖPNV ist möglich via Haltestelle Wilthen Bahnhof oder Wilthen Bahnhofstraße.
Oberlausitzer Gastfreundlichkeit beim Kulinarischen Wanderwochenende
Vom 13.10. bis zum 15.10.2023 verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen. Oder vielmehr - das Angenehme mit dem Angenehmen: Wandern und gutes Essen genießen. Und vielleicht einen der drei attraktiven Hauptgewinne abstauben. Wanderer, die genügend Teilnahmestempel in der Gastronomie sammeln, können an der Verlosung teilnehmen.
Das i-Tüpfelchen: Im gesamten ZVON-Gebiet gilt in dieser Zeit ein ÖPNV-Sondertarif. Sie können nämlich das beliebte KOMM'RUM-TICKET an allen Verkaufsstellen des ZVON (einschließlich Busse und Bahnen) erwerben. Zum Preis von 8,00 € pro Person und Tag.
Das i-Tüpfelchen: Im gesamten ZVON-Gebiet gilt in dieser Zeit ein ÖPNV-Sondertarif. Sie können nämlich das beliebte KOMM'RUM-TICKET an allen Verkaufsstellen des ZVON (einschließlich Busse und Bahnen) erwerben. Zum Preis von 8,00 € pro Person und Tag.
- Das Ticket gilt im gesamten ZVON-Tarifgebiet und auch im Stadtverkehr Hoyerswerda.
- Ab dem Zeitpunkt der Entwertung gilt das Ticket an diesem Tag bis 4:00 Uhr des Folgetages.
- Genutzt werden kann das Ticket von einer zahlungspflichtigen Person (Schüler ab dem 1. Schultag). Es ist nicht übertragbar und nur zum Normalpreis (ohne Ermäßigung) erhältlich.
- Kinder bis zum Schuleintritt werden kostenfrei befördert.

Kulturzug via Bahnhof Weißwasser
Am 16. Juni startete der Kulturzug/ Pociąg do kultury 2023 von Berlin nach Wrocław (Breslau), mit zweisprachigem Programm an Bord. Damit kann man auf Entdeckungsreise jenseits der Oder gehen. Städte, Schlösser, Märkte und Landschaften gilt es zu erkunden.
Ein Zustieg im ZVON-Gebiet ist am Bahnhof Weißwasser möglich. Es gilt ein Sondertarif.
(Foto: © VBB/N. Schöne)
Ein Zustieg im ZVON-Gebiet ist am Bahnhof Weißwasser möglich. Es gilt ein Sondertarif.
(Foto: © VBB/N. Schöne)
Freizeitexpress. Die Region
mit Bus und Bahn entdecken
Beginnen Sie Ihre Reise in der Kulturhauptstadt am Bahnhof Dresden, steigen Sie dort in den Zug, dann empfehlen wir eine Bahnreise in Richtung Ostsachsen, Oberlausitz und Dreiländereck. Sind Sie bereits vor Ort, dann können Sie Ihren Ausflug auch ohne Auto gestalten.
Im ZVON-Gebiet verkehren Züge der Eisenbahnunternehmen Die Länderbahn GmbH (TRILEX) und Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG). Rund um Zittau und das Zittauer Gebirge ergänzt die Zittauer Schmalspurbahn (SOEG) den Zugfahrplan. Alle Fahrzeuge bilden den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in unserer Region.
Wo ist
das genau?
Das Verbundgebiet des Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) umfasst die Landkreise Bautzen (Altkreis) und Görlitz sowie die Stadt Görlitz. Sie profitieren hier von einem gut abgestimmten Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aus Eisenbahn, Bus und Straßenbahn.
Fahrgastfreundliche Angebote gibt es auch über die Grenzen hinaus im Dreiländereck bzw. in der EURO-NEISSE-Region.
Ausflüge für
Groß und Klein
Ganz gleich ob Sie eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten bestaunen, eine Tour auf einem Themenwander- oder radweg unternehmen oder spannende Abenteuer mit Ihren Kindern erleben möchten: Im ZVON-Gebiet, in Oberlausitz, EURO-NEISSE-Region und Dreiländereck finden Sie das passende Ziel dafür.
Steigen Sie ein in Bus, Zug und Straßenbahn und besuchen Sie die Via Sacra oder den Muskauer Park. Lernen Sie Görliwood und die sorbische Kultur kennen. Bringen Sie die Augen Ihrer Kids mit Freizeitknüllern wie dem Saurierpark Kleinwelka und der Kulturinsel Einsiedel zum Leuchten.
Oder steigen Sie um in die nostalgischen, dampflokbetriebenen Züge der historischen Waldeisenbahn Muskau (WEM) und Zittauer Schmalspurbahn (SOEG).
Oder steigen Sie um in die nostalgischen, dampflokbetriebenen Züge der historischen Waldeisenbahn Muskau (WEM) und Zittauer Schmalspurbahn (SOEG).
Freizeit-Ziele sehen Sie auch auf unserer digitalen Landkarte "NEISSE:GO". Sie zeigt touristische Ziele der Landkreise Bautzen, Görlitz, Liberec und ihre Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dank der enthaltenen Fahrplandaten, ÖPNV-Haltestellen, Wegenetze und Routing-Funktion können Sie die Karte als interaktiven Ausflugsplaner nutzen. Einfach auf das jeweilige Freizeit-Ziel klicken und bis zur Kartenansicht nach unten scrollen. Oder hier die Vollversion der Karte aufrufen.
Mit Bus und Bahn
ins Dreiländereck
Im Dreiländereck treffen sich Deutschland, Polen und Tschechien. Ausgedehnte Wandertouren im Isergebirge, Wellness in Świeradów Zdrój, Kultur in Zittau, Bogatynia oder Liberec - mit den EURO-NEISSE-Tickets kommen Sie günstig zum Freizeit-Ziel.

Wussten Sie schon: Mit der Buslinie 691 kommen Fahrgäste ein ganzes Stück aus dem ZVON-Gebiet heraus und voran in unsere Nachbarländer. Die Wochenend-Linie durchfährt Tschechien und Polen auf der Strecke Hradek n.Nisou - Zittau - Bogatynia - Frýdlant - Świeradów-Zdrój und zurück.
Es gilt ein eigener Tarif:
Informationen und Fahrplan: Linie 691
Mehr Informationen:
Fahrpläne grenzüberschreitende Bus-Linien
Fahrpläne Bus- und Bahn-Linien in Tschechien und Polen
Passende Verbindung finden
Es gilt ein eigener Tarif:
- Die Tickets sind beim Fahrpersonal erhältlich.
- Die Bezahlung ist in Euro und Kronen möglich.
- EURO-NEISSE-Tickets+ werden anerkannt und verkauft.
Informationen und Fahrplan: Linie 691
Mehr Informationen:
Fahrpläne grenzüberschreitende Bus-Linien
Fahrpläne Bus- und Bahn-Linien in Tschechien und Polen
Passende Verbindung finden
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.