BildungsTicket
- für Schüler, die keine duale Ausbildung absolvieren und im Geltungsbereich des ZVON-Tarifs zur Schule gehen (nachweispflichtig)
- personengebunden (nur mit einer Kundenkarte gültig)
- gilt rund um die Uhr im gesamten ZVON-Verbundgebiet
- nur im Abonnement erhältlich – Antragstellung bei einem Verkehrsunternehmen des Verbundes, in dem die Schule ist
- Bestellung für das Abo muss bis zum 10. des Vormonats vor dem gewünschten Gültigkeitsbeginn beim Verkehrsunternehmen eingegangen sein
- Mindestlaufzeit des Einzelkundenvertrags beträgt 12 zusammenhängende Monate
- ein Fahrrad kann im ZVON (und im VVO) kostenlos mitgenommen werden
- Fahrt mit der SOEG ist inklusive
- seit 01.01.2023 sind auch Freiwilligendienstleistende berechtigt ein BildungsTicket zu erwerben
- Freiwilligendienstleistenden haben die Wahl zwischen AzubiTicket bei verbundübergreifender Nutzung oder BildungsTicket für einen Verbund, ein Wechsel von Azubi- auf BildungsTicket ist möglich
- im Landkreis Bautzen gibt es eine Sonderregelung (ZVON-BildungsTicket+), entscheident ist der Schulstandort im Landkreis Bautzen
Let's go

Neues Verfahren beim BildungsTicket
im Landkreis Görlitz
Für alle Schüler im Landkreis Görlitzändert sich das Bereitstellungsverfahren. Ab dem Schuljahr 2023/2024 kann das Bildungsticket direkt bei einem Verkehrsunternehmen im Landkreis Görlitz online beantragt werden. Damit entfällt die Fahrscheinbereitstellung für den Schülerverkehr im öffentlichen Personennahverkehr durch das Landratsamt Görlitz.
ZVON-BildungsTicket+
Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Bautzen können mit dem BildungsTicket in dem Verbundgebiet fahren, in dem sie zur Schule gehen, und zusätzlich im gesamten Landkreis Bautzen.
Das ZVON-BildungsTicket+ gilt im gesamten ZVON-Verbundgebiet und wird zusätzlich in den in den VVO-Tarifzonen Hoyerswerda (20), Kamenz (30), Radeberg (31), Wittichenau (32), Lauta (33), Königsbrück (34), Bischofswerda (81) und Königswartha (82) anerkannt.

Einfach und bequem - online beantragen!
Ihr Weg zum Bildungsticket am Abo-Online Beispiel via S.Wilhelm.
AzubiTicket
- für Azubis und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst, wenn die Einsatzstelle in Sachsen liegt(nachweispflichtig)
- personengebunden (nur mit einer Kundenkarte gültig)
- gilt rund um die Uhr im ZVON-Verbundgebiet
- jeder weitere Verbund in Sachsen kann während der Laufzeit für 5 Euro mehr dazugekauft werden, abwählen geht aber nur im Rahmen einer Kündigung nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit
- nur im Abonnement erhältlich – Antragstellung bei einem Verkehrsunternehmen des Verbundes, in dem sich die Berufsschule/Einsatzstelle befindet (außerbei der Länderbahn / DLB)
- Bestellung muss bis zum 10. des Vormonats vor dem gewünschten Gültigkeitsbeginn beim Verkehrsunternehmen eingegangen sein
- Mindestlaufzeit des Einzelkundenvertrags beträgt 12 zusammenhängende Monate
- der Nachweis muss rechtzeitig, maximal bis zum Ende des Kalendermonats, in dem die Berechtigung abläuft, wieder vorgelegt werden, sonst endet das Abo
- ein Fahrrad oder ein Hund kann mit einem ermäßigten Einzelfahrschein für die zurückgelegte Strecke, der Fahrradtageskarte oder der Fahrradmonatskarte mitgenommen werden
- bei verbundübergreifenden AzubiTickets mit indestens ZVON+VVO wird die ZVON-Fahrradmonats- und Fahrradtageskarte bis Arnsdorf anerkannt, damit ist eine direkte Kombination mit der VVO-Fahrradmitnahme möglich
- Fahrt mit der SOEG ist inklusive
Let's go
FerienTicket Sachsen
- für alle die ermäßigungsberechtigt und am ersten Ferientag nicht älter als 21 Jahre sind bzw. an diesem Tag Geburtstag haben
- gilt in den sächsischen Sommerferien vom 08.07. bis 20.08.2023 jeden Tag ohne zeitliche Einschränkung
- in Verbindung mit einer gültigen Kundenkarte, Schülerausweis, einem Nachweis mit Lichtbild oder Schubescheinigung
- bei Schülern, deren Schülerausweis oder Kundenkarte nur bis zum Schuljahresende bestätigt ist, gilt bis zum Ende der sächsischen Sommerferien
- ein Fahrrad kann unentgeltich mitgenommen werden
- kann in allen Bussen, Straßenbahnen, Nahverkehrszügen (2. Klasse) und fast alle Fähren der fünf Verkehrsverbünde MDV, VMS, VVO, VVV und ZVON genutzt werden
- auch die Fahrt mit der SOEG und der Waldeisenbahn Bad Muskau ist ohne Zuschlag inklusive

SemesterTicket
Neu ab Wintersemester 2022/2023
- für Studierende der Hochschule Zittau/Görlitz
- besteht das Semesterticket aus den zwei Bestandteilen ZVON und SPNV
- Studierendenausweis mit Gültigkeitsvermerk gilt als Fahrausweis
- die Kosten sind Bestandteil des Semesterbeitrages
- Ticket wird bei Einschreibung/Rückmeldung automatisch erworben
- personengebunden, nur in Verbindung mit Lichtbildausweis
- ZVON-SemesterTicket gilt ganztägig im gesamten ZVON-Verbund
- kostenlose Fahrradmitnahme Montag bis Freitag in der Zeit von 19.00 bis 4.00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig
- bei der SOEG ist pro Fahrt ein Historikbeitrag zu entrichten
- SPNV-SemesterTicket gilt bei allen in Sachsen verkehrenden Eisenbahnverkehrsunternehmen im Nahverkehr (S-Bahn, Regionalbahn, Regionalexpress), jedoch nicht auf schienengebundenen Sonderverkehrsmitteln, mit Ausnahme der Döllnitzbahn GmbH, Nutzung von Fernverkehr oder Sonderverkehrsmitteln ist ausgeschlossen
- Studenten einer anderen Uni in Sachsen mit SemesterTicket können den SPNV, Studenten der TU Chemnitz auch alle anderen öffentlichen Verkehrsmittel im ZVON nutzen
Let's go
Weitere Ticketangebote
- Einzelfahrscheine im Stadt- und Regionalverkehr, 4er-Karten Görlitz, Tageskarte für den Verbundraum sowie Zeitkarten (Wochenkarte, Monatskarte und Abo-Monatskarte) werden zum ermäßigten Fahrpreis ausgegeben
- nur Schüler bis zum 15. Geburtstag sind berechtigt ermäßigte Einzelfahrscheine sowie Tageskarten zu nutzen
