
Warum gibt es kein Fahrplanbuch mehr?
Bereits seit einigen Jahren überdenkt die Geschäftsstelle die Zukunft der Fahrplanpublikationen. Im März dieses Jahres haben wir die ZVON-Gremien zu der bevorstehenden Abschaffung informiert. Alle Verbandsmitglieder sind sich einig gewesen, dass aus den nachfolgenden Gründen die Herausgabe des ZVON-Fahrplanbuches nicht mehr sinnvoll und notwendig ist.
- das gedruckte Fahrplanbuch ist bereits bei Erscheinen in einigen Teilen nicht mehr aktuell, da sich nach Druckunterlagenschluss (im Oktober oder spätestens November) oftmals noch Fahrzeiten verändern
- die Nutzung des ZVON-Fahrplanbuches als Auskunftsmedium ist seit Jahren geringer geworden
- Fahrgäste rufen aktuell, kurzfristig und teilweise von unterwegs Ihre Fahrpläne über unsere digitalen Auskunftssysteme die Fahrpläne ab
- mit der Einstellung des Fahrplanbuches werden Papier und damit Ressourcen eingespart
Fahrplanauskunft in Echtzeit
Hier können Sie wählen, ob Start/Ziel als Haltestelle, wichtiger Punkt oder Adresse eingegeben werden. Unter den Auskünften für die Hinfahrt können Sie mit einem Klick eine Auskunft
für die Rückfahrt erhalten. Alternativ können Sie Start/Ziel auch mit Ihrem Standort, einem Punkt aus der Karte oder einem aus dem Verlauf belegen.
Erweiterte Einstellungen
Hier können Sie noch verschiedene Einstellungen vornehmen, z.B.:
- schnellste Verbindung, wenig Umstieg oder kurzem Fußweg
- ob auch in einer bestimmten Nähe gelegene Alternativhaltestellen angezeigt werden sollen
- Zwischenaufenthalt
- ob die angegebene Zeit Abfahrts- oder Ankunftszeit sein soll