
Regelbespannung
im Ostsachsennetz
Sie wollen wissen, mit wie vielen Triebwagen Ihr Zug unterwegs ist?
Die Übersicht nach Zügen und Wochentagen finden Sie im Zugbildungsplan der DLB:
Ein neuer BUS-Partner
für den ZVON
Die Regionalbus Oberlausitz GmbH (RBO) ist ab 01.01.2023 nicht mehr für den Linienverkehr im Norden des Landkreises Görlitz zuständig. Ab 1. Januar 2023 wird die OVO, eine Marke des Verkehrsunternehmens moVeas GmbH, mit seinen Partnerunternehmen Teich-Trans & Teich-Touristik GmbH, Busbetrieb Kolchmeier GmbH und Taxi Galow für die kommenden zehn Jahre jährlich 3,45 Millionen Fahrplan-Kilometer im Auftrag des östlichen Landkreises Deutschlands ableisten. Sitz des Unternehmens ist in dem bereits zu weiten Teilen renovierten Bahnhofsgebäude in Niesky, das die OVO zu einer Mobilitätszentrale mit einem breiten Serviceangebot für Fahrgäste umbaut. Im Görlitzer Umland werden die OVO und ihre Partner mit drei TaktBus- und einer PlusBus-Linie zwischen den Ortschaften Görlitz, Löbau, Weißenberg, Reichenbach (Oberlausitz), Zodel, Rothenburg, Niesky und Horka verkehren. Darüber hinaus bieten die insgesamt zwei PlusBus-, fünf TaktBuslinien und 16 weitere Regionalbuslinien an allen Wochentagen Mobilität und Anschluss an das regionale Bahnnetz zwischen Dresden, Cottbus, Hoyerswerda, Görlitz, Zittau und Bautzen.
Auf der Webseite www.gutvernetzt-landkreis-gr.de können Sie sich seit den Angebotsänderungen im Süden des Landkreises Görlitz über den ÖPNV im Landkreis Görlitz, die Hintergründe und das Liniennetz informieren. Der Landkreis Görlitz trägt als Aufgabenträger die Verantwortung zur Gestaltung und Finanzierung des regionalen Omnibusverkehrs und der Stadtverkehre.