- Tour ins iQ Landia LiberecDas iQ Landia Liberec macht die Welt der Wissenschaft und Technik zugänglich. Das Grundprinzip auf 4 Etagen und 3000 Quadratmetern ist Interaktivität.
- Buchenwälder des IsergebirgesDas tschechische Isergebirge ist an sich schon ein feines Wandergebiet. Nun wurden seine einzigartigen Buchenwälder in die UNESCO-Liste des Weltnatur- und Kulturerbes aufgenommen. Ein Rundwanderweg führt mitten hindurch.
- Von Raspenava nach Láznê LibverdaUnser Ziel ist der beliebte Kurort und das touristische Zentrum Bad Liebwerda im tschechischen Isergebirge.
Wochenendtouren in das Isergebirge sind seit August 2020 mit dem grenzüberschreitenden Bus möglich. - Ausflug nach FrýdlantDurch die Stadt Frýdlant fließt der Fluss Smědá (Wittig).
In dieser idyllischen Umgebung scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die barocken Bauten der Stadt versetzen die Besucher in das Mittelalter. - Tagestour nach LiberecEntdecken Sie das Kunst- und Kulturzentrum Nordböhmens.
Liberec zieht jählich viele Besucher in die Stadt. Ganz gleich ob sie eine Wandertour auf den Jeschken, einen Zoobesuch oder einen Einkaufsbummel machen wollen, Liberec lässt keine Wünsche offen. - Denkmal des Glasmachergewerbes KristiánovMitte der Hälfte der 70er Jahre des 18. Jahrhunderts baute der Glasunternehmer J. L. Riedel in Kristiánov im Isergebirge eine Glashütte.
In der Umgebung der Glashütte entstand eine kleine Siedlung bestehend aus dem Herrenhaus, einigen Glasmacherhütten, einer Kapelle, einem Friedhof und einer Schule.
Von der ganzen Siedlung ist nur die sogenannte Fuchsbaude übrig geblieben, in der sich heute das Denkmal des Glasgewerbes im Isergebirge befindet. - Felsenformation KozinecDie Felsenmauer aus weißlichem Quarzstein findet man im Ort Záskalí in Železný Brod.
Diese Felsenformation ist ein Beispiel für Frostverwitterung während der früheren Eiszeiten. Auf die Weise entstand der Steinsee und die Felsenwand aus weißlichen Quarzstein. - Rund um den JeschkenEine Tagestour zum beliebten tschechischen Ausflugsberg in Liberec.
Wir erkunden den Jeschken in mehrfacher Hinsicht. Dabei stehen eine Fahrt mit der Kabinenbahn und zwei Runden mit dem Sessellift auf dem Programm. - Wanderung zur Burgruine StohánekDie urkundlich erste Erwähnung der Burgruine stammt aus dem Jahre 1431, jedoch war ihre Geschichte nicht von Dauer – die letzte Erwähnung stammt von 1453 und anscheinend verfiel sie kurz danach. 1760 wurde in den Ruinen eine Einsiedelei errichtet.
- Stadtrundgang durch Jablonec nad NisouDer kurze Stadtrundgang führt an verschiedenen Sehenswürdigkeiten Jablonec vorbei. Gestartet wird am Rathaus, gefolgt von der St. Anna Kirche, dem Stadtpark über den Aussichtspunkt Petřín, dem Teufelsstein zum Eurozentrum.
- Ausflug auf den JeštědStart der Tour ist der Parkplatz an der Touristinformation. Danach folgt eine kleine Wanderung zur Talstation der Seilbahn. Innerhalb kürzester Zeit sind wir auf dem Ještěd und können einen herrlichen Rundblick genießen. Zurück geht es über Wanderwege bis zum Parkplatz.
- Fernsehturm und Restaurant auf dem Gipfel des JeschkenAuf dem Gipfel des Ještěd (Jeschken) befindet sich der preisgekrönte Fernsehturm mit Hotel und Restaurant. Das 93 m hohe Bauwerk wurde in den Jahren 1966 bis 1973 vom Architekten Karel Hubáček erbaut.
- Von Bischofswerda über Hradek nach HartauEin unkomplizierter Ausflug ins Nachbarland.