Wir bewegen
die Region.

Über uns &
Unser Team

Der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz Niederschlesien (ZVON) stellt sich vor und informiert über Aufgaben und offene Stellen unserer Geschäftsstelle.

Der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz Niederschlesien (ZVON) wurde am 28. Juni 1995 in Niesky gegründet und ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Seine Tätigkeit nahm er mit dem Inkrafttreten des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr im Freistaat Sachsen vom 14. Dezember 1995 auf. Das Gebiet des Verkehrsverbundes erstreckt sich auf den östlichen Landkreis Bautzen und den gesamten Landkreis Görlitz. Zu den Verbandsmitgliedern gehört neben den Landkreisen auch die Stadt Görlitz. Zur Erfüllung der von den Gebietskörperschaften übertragenen Aufgaben wurde am 01. Juli 2005 die Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien GmbH (VON GmbH) gegründet.

Der ZVON steht in der Region Oberlausitz-Niederschlesien für eine optimale Abstimmung und Gestaltung der Angebote im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) - bestehend aus Eisenbahn, Bus und Straßenbahn - sowie einem einheitlichen Verbundtarif. Neben den klassischen Aufgaben eines Verkehrsverbundes arbeitet der ZVON mit den benachbarten Aufgabenträgern an der Gestaltung grenzüberschreitender ÖPNV-Angebote in der Euroregion NEISSE.

ZVON in Zahlen – 30 Jahre Mobilität

Gute Pünktlichkeit

Seit 2020 verzeichnen die Züge im ZVON immer mindestens 97 % Pünktlichkeit bei branchenüblicher Berechnung und jährlicher, netzübergreifender Betrachtung (vgl. 2010-2020 95-98 %, außer 2018).

Pandemieeffekte überstanden

Seit 2022 sind jährlich wieder steigende Verkaufszahlen für das ENT+ zu verzeichnen. In 2024 lagen die ENT+-Verkaufszahlen mit ca. 18.000 wieder bei 55 % des Vor-Corona Niveaus (vgl. z.B. 33.000 in 2019). Hauptnutzungsmonat der letzten drei Jahre war der August.

Neue Busangebote lohnen sich

Bei den ausgewerteten Takt- und PlusBussen im Landkreis Bautzen steigerten sich die Zahlen der Einsteiger von 2023 zu 2024 um ca. 11,6 %. Außerdem verzeichnen 10 dieser 13 Linien eine wachsende Durchschnittsbelegung.

Wichtige Ost-West-Achse

Die Linie Görlitz-Dresden RB60+RE1(230) ist mit durchschnittlich täglich 6.430 Einsteigern Mo-Fr die einsteigerstärkste Linie im ZVON (vgl. z.B. Linie Zittau-Dresden RB61+RE2 (235) mit 2.858 Einsteigern).

Kein schrumpfendes Angebot

Bis 2015 betrugen die gefahrenen Zugkilometer im ZVON durchschnittlich ca. 4,34 Millionen im Jahr. Aktuell wurden für das Fahrplanjahr 2025/26 ca. 5,06 Millionen Zugkilometer bestellt.

Kontinuierliche Investitionen an Stationen und Haltepunkten

Im Zeitraum von 1995 bis heute betragen die Gesamtinvestitionen im ZVON-Gebiet, an welchen sich der ZVON fortlaufend beteiligt hat, rund 38,3 Millionen Euro.

Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/[-]Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/[-]widerrufen.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.