Veranstaltungen

23 Jan

Das Informationszentrum des Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft führt seinen Namen zu Recht. Nicht nur, weil es mit Wasser aus Oberlausitzer Teichen – gewissermaßen waschecht - getauft wurde. Die multimediale Ausstellung im „HAUS DER TAUSEND TEICHE“ widmet sich der jahrhunde... Details

23.01.2025 – 08:55
Haus der Tausend Teiche
Januar
23.01.2025 – 08:55 24.01.2025 – 08:55 25.01.2025 – 08:55 26.01.2025 – 08:55 27.01.2025 – 08:55 28.01.2025 – 08:55 29.01.2025 – 08:55 30.01.2025 – 08:55 31.01.2025 – 08:55
Februar
01.02.2025 – 08:55 02.02.2025 – 08:55 03.02.2025 – 08:55 04.02.2025 – 08:55 05.02.2025 – 08:55 06.02.2025 – 08:55 07.02.2025 – 08:55 08.02.2025 – 08:55 09.02.2025 – 08:55 10.02.2025 – 08:55 11.02.2025 – 08:55 12.02.2025 – 08:55 13.02.2025 – 08:55 14.02.2025 – 08:55 15.02.2025 – 08:55 16.02.2025 – 08:55 17.02.2025 – 08:55 18.02.2025 – 08:55 19.02.2025 – 08:55 20.02.2025 – 08:55 21.02.2025 – 08:55 22.02.2025 – 08:55 23.02.2025 – 08:55 24.02.2025 – 08:55 25.02.2025 – 08:55 26.02.2025 – 08:55 27.02.2025 – 08:55 28.02.2025 – 08:55
März
01.03.2025 – 08:55 02.03.2025 – 08:55 03.03.2025 – 08:55 04.03.2025 – 08:55 05.03.2025 – 08:55 06.03.2025 – 08:55 07.03.2025 – 08:55 08.03.2025 – 08:55 09.03.2025 – 08:55 10.03.2025 – 08:55 11.03.2025 – 08:55 12.03.2025 – 08:55 13.03.2025 – 08:55 14.03.2025 – 08:55 15.03.2025 – 08:55 16.03.2025 – 08:55 17.03.2025 – 08:55 18.03.2025 – 08:55 19.03.2025 – 08:55 20.03.2025 – 08:55 21.03.2025 – 08:55 22.03.2025 – 08:55 23.03.2025 – 08:55 24.03.2025 – 08:55 25.03.2025 – 08:55 26.03.2025 – 08:55 27.03.2025 – 08:55 28.03.2025 – 08:55 29.03.2025 – 08:55 30.03.2025 – 08:55 31.03.2025 – 08:55
April
01.04.2025 – 08:55 02.04.2025 – 08:55 03.04.2025 – 08:55 04.04.2025 – 08:55 05.04.2025 – 08:55 06.04.2025 – 08:55 07.04.2025 – 08:55 08.04.2025 – 08:55 09.04.2025 – 08:55 10.04.2025 – 08:55 11.04.2025 – 08:55 12.04.2025 – 08:55 13.04.2025 – 08:55 14.04.2025 – 08:55 15.04.2025 – 08:55 16.04.2025 – 08:55 17.04.2025 – 08:55 18.04.2025 – 08:55 19.04.2025 – 08:55 20.04.2025 – 08:55 21.04.2025 – 08:55 22.04.2025 – 08:55 23.04.2025 – 08:55
23 Jan

Im Jahr 1573 von einem unbekannten Maler nach einer Vorlage des Lütticher Künstlers Lambert Lombard geschaffen, ist es das einzige Fastentuch, das von einer evangelischen Gemeinde in Auftrag gegeben wurde. Damit ist es ein weiterer Beleg für den toleranten Verlauf der Glaubensspaltung in der Oberlau... Details

23.01.2025 – 08:55
Kulturhistorisches Museum Franziskanerkl...
Januar
23.01.2025 – 08:55 24.01.2025 – 08:55 25.01.2025 – 08:55 26.01.2025 – 08:55 27.01.2025 – 08:55 28.01.2025 – 08:55 29.01.2025 – 08:55 30.01.2025 – 08:55 31.01.2025 – 08:55
Februar
01.02.2025 – 08:55 02.02.2025 – 08:55 03.02.2025 – 08:55 04.02.2025 – 08:55 05.02.2025 – 08:55 06.02.2025 – 08:55 07.02.2025 – 08:55 08.02.2025 – 08:55 09.02.2025 – 08:55 10.02.2025 – 08:55 11.02.2025 – 08:55 12.02.2025 – 08:55 13.02.2025 – 08:55 14.02.2025 – 08:55 15.02.2025 – 08:55 16.02.2025 – 08:55 17.02.2025 – 08:55 18.02.2025 – 08:55 19.02.2025 – 08:55 20.02.2025 – 08:55 21.02.2025 – 08:55 22.02.2025 – 08:55 23.02.2025 – 08:55 24.02.2025 – 08:55 25.02.2025 – 08:55 26.02.2025 – 08:55 27.02.2025 – 08:55 28.02.2025 – 08:55
März
01.03.2025 – 08:55 02.03.2025 – 08:55 03.03.2025 – 08:55 04.03.2025 – 08:55 05.03.2025 – 08:55 06.03.2025 – 08:55 07.03.2025 – 08:55 08.03.2025 – 08:55 09.03.2025 – 08:55 10.03.2025 – 08:55 11.03.2025 – 08:55 12.03.2025 – 08:55 13.03.2025 – 08:55 14.03.2025 – 08:55 15.03.2025 – 08:55 16.03.2025 – 08:55 17.03.2025 – 08:55 18.03.2025 – 08:55 19.03.2025 – 08:55 20.03.2025 – 08:55 21.03.2025 – 08:55 22.03.2025 – 08:55 23.03.2025 – 08:55 24.03.2025 – 08:55 25.03.2025 – 08:55 26.03.2025 – 08:55 27.03.2025 – 08:55 28.03.2025 – 08:55 29.03.2025 – 08:55 30.03.2025 – 08:55 31.03.2025 – 08:55
April
01.04.2025 – 08:55 02.04.2025 – 08:55 03.04.2025 – 08:55 04.04.2025 – 08:55 05.04.2025 – 08:55 06.04.2025 – 08:55 07.04.2025 – 08:55 08.04.2025 – 08:55 09.04.2025 – 08:55 10.04.2025 – 08:55 11.04.2025 – 08:55 12.04.2025 – 08:55 13.04.2025 – 08:55 14.04.2025 – 08:55 15.04.2025 – 08:55 16.04.2025 – 08:55 17.04.2025 – 08:55 18.04.2025 – 08:55 19.04.2025 – 08:55 20.04.2025 – 08:55 21.04.2025 – 08:55 22.04.2025 – 08:55 23.04.2025 – 08:55
Ausstellung

Städtchen Muskau

23 Jan

Eine Zeitreise durch 568 Jahre „Städtchen Muskau“. Zu sehen ist die neue Dauerausstellung im Schlossturm. Die Ausstellung ist in den drei Etagen des Süd-West-Turms zu sehen. Der Zugang ist im Rahmen der Sonderausstellung möglich. Nur der Ausstieg auf die Aussichtsplattform ist wegen Corona derzeit ... Details

23.01.2025 – 08:55
Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
Januar
23.01.2025 – 08:55 24.01.2025 – 08:55 25.01.2025 – 08:55 26.01.2025 – 08:55 27.01.2025 – 08:55 28.01.2025 – 08:55 29.01.2025 – 08:55 30.01.2025 – 08:55 31.01.2025 – 08:55
Februar
01.02.2025 – 08:55 02.02.2025 – 08:55 03.02.2025 – 08:55 04.02.2025 – 08:55 05.02.2025 – 08:55 06.02.2025 – 08:55 07.02.2025 – 08:55 08.02.2025 – 08:55 09.02.2025 – 08:55 10.02.2025 – 08:55 11.02.2025 – 08:55 12.02.2025 – 08:55 13.02.2025 – 08:55 14.02.2025 – 08:55 15.02.2025 – 08:55 16.02.2025 – 08:55 17.02.2025 – 08:55 18.02.2025 – 08:55 19.02.2025 – 08:55 20.02.2025 – 08:55 21.02.2025 – 08:55 22.02.2025 – 08:55 23.02.2025 – 08:55 24.02.2025 – 08:55 25.02.2025 – 08:55 26.02.2025 – 08:55 27.02.2025 – 08:55 28.02.2025 – 08:55
März
01.03.2025 – 08:55 02.03.2025 – 08:55 03.03.2025 – 08:55 04.03.2025 – 08:55 05.03.2025 – 08:55 06.03.2025 – 08:55 07.03.2025 – 08:55 08.03.2025 – 08:55 09.03.2025 – 08:55 10.03.2025 – 08:55 11.03.2025 – 08:55 12.03.2025 – 08:55 13.03.2025 – 08:55 14.03.2025 – 08:55 15.03.2025 – 08:55 16.03.2025 – 08:55 17.03.2025 – 08:55 18.03.2025 – 08:55 19.03.2025 – 08:55 20.03.2025 – 08:55 21.03.2025 – 08:55 22.03.2025 – 08:55 23.03.2025 – 08:55 24.03.2025 – 08:55 25.03.2025 – 08:55 26.03.2025 – 08:55 27.03.2025 – 08:55 28.03.2025 – 08:55 29.03.2025 – 08:55 30.03.2025 – 08:55 31.03.2025 – 08:55
April
01.04.2025 – 08:55 02.04.2025 – 08:55 03.04.2025 – 08:55 04.04.2025 – 08:55 05.04.2025 – 08:55 06.04.2025 – 08:55 07.04.2025 – 08:55 08.04.2025 – 08:55 09.04.2025 – 08:55 10.04.2025 – 08:55 11.04.2025 – 08:55 12.04.2025 – 08:55 13.04.2025 – 08:55 14.04.2025 – 08:55 15.04.2025 – 08:55 16.04.2025 – 08:55 17.04.2025 – 08:55 18.04.2025 – 08:55 19.04.2025 – 08:55 20.04.2025 – 08:55 21.04.2025 – 08:55 22.04.2025 – 08:55 23.04.2025 – 08:55
23 Jan

Glaubt man den alten Sagen, die sich um unsere Stadt ranken, ist im Löbauer Berg ein Schatz zu finden. Bewacht von mystischen Gestalten hat er schon so manchem zu großem Reichtum verholfen. Aber man muss kein Schatzsucher sein, um die Reichtümer des Löbauer Berges zu entdecken. Neben sagenhaften Wun... Details

23.01.2025 – 08:55
Stadtmuseum Löbau
Januar
23.01.2025 – 08:55 24.01.2025 – 08:55 25.01.2025 – 08:55 26.01.2025 – 08:55 27.01.2025 – 08:55 28.01.2025 – 08:55 29.01.2025 – 08:55 30.01.2025 – 08:55 31.01.2025 – 08:55
Februar
01.02.2025 – 08:55 02.02.2025 – 08:55
23 Jan

Im alten Gebäudeteil, dem Längstrakt, befindet sich die Dauerausstellung. Die ursprüngliche Eigenart der Räume, das Gefüge der Blockstube sowie die Fachwerkkonstruktionen sind auch im Inneren des Hauses deutlich erkennbar, verstärkt durch den weißen Kalkanstrich als Kontrast zum dunklen Holz im Haus... Details

23.01.2025 – 08:55
Baudenkmal + Museum 'Reiterhaus'
Januar
23.01.2025 – 08:55 24.01.2025 – 08:55 25.01.2025 – 08:55 26.01.2025 – 08:55 27.01.2025 – 08:55 28.01.2025 – 08:55 29.01.2025 – 08:55 30.01.2025 – 08:55 31.01.2025 – 08:55
Februar
01.02.2025 – 08:55 02.02.2025 – 08:55 03.02.2025 – 08:55 04.02.2025 – 08:55 05.02.2025 – 08:55 06.02.2025 – 08:55 07.02.2025 – 08:55 08.02.2025 – 08:55 09.02.2025 – 08:55 10.02.2025 – 08:55 11.02.2025 – 08:55 12.02.2025 – 08:55 13.02.2025 – 08:55 14.02.2025 – 08:55 15.02.2025 – 08:55 16.02.2025 – 08:55 17.02.2025 – 08:55 18.02.2025 – 08:55 19.02.2025 – 08:55 20.02.2025 – 08:55 21.02.2025 – 08:55 22.02.2025 – 08:55 23.02.2025 – 08:55 24.02.2025 – 08:55 25.02.2025 – 08:55 26.02.2025 – 08:55 27.02.2025 – 08:55 28.02.2025 – 08:55
März
01.03.2025 – 08:55 02.03.2025 – 08:55 03.03.2025 – 08:55 04.03.2025 – 08:55 05.03.2025 – 08:55 06.03.2025 – 08:55 07.03.2025 – 08:55 08.03.2025 – 08:55 09.03.2025 – 08:55 10.03.2025 – 08:55 11.03.2025 – 08:55 12.03.2025 – 08:55 13.03.2025 – 08:55 14.03.2025 – 08:55 15.03.2025 – 08:55 16.03.2025 – 08:55 17.03.2025 – 08:55 18.03.2025 – 08:55 19.03.2025 – 08:55 20.03.2025 – 08:55 21.03.2025 – 08:55 22.03.2025 – 08:55 23.03.2025 – 08:55 24.03.2025 – 08:55 25.03.2025 – 08:55 26.03.2025 – 08:55 27.03.2025 – 08:55 28.03.2025 – 08:55 29.03.2025 – 08:55 30.03.2025 – 08:55 31.03.2025 – 08:55
April
01.04.2025 – 08:55 02.04.2025 – 08:55 03.04.2025 – 08:55 04.04.2025 – 08:55 05.04.2025 – 08:55 06.04.2025 – 08:55 07.04.2025 – 08:55 08.04.2025 – 08:55 09.04.2025 – 08:55 10.04.2025 – 08:55 11.04.2025 – 08:55 12.04.2025 – 08:55 13.04.2025 – 08:55 14.04.2025 – 08:55 15.04.2025 – 08:55 16.04.2025 – 08:55 17.04.2025 – 08:55 18.04.2025 – 08:55 19.04.2025 – 08:55 20.04.2025 – 08:55 21.04.2025 – 08:55 22.04.2025 – 08:55 23.04.2025 – 08:55
23 Jan

Die Straße der Erinnerung in der Gemeinde Obergurig soll die Entwicklung des Landmaschinenbaus im Ort veranschaulichen und seine historische Bedeutung vor dem Vergessen bewahren. Details

23.01.2025 – 08:55
Die Straße der Erinnerung
Januar
23.01.2025 – 08:55 24.01.2025 – 08:55 25.01.2025 – 08:55 26.01.2025 – 08:55 27.01.2025 – 08:55 28.01.2025 – 08:55 29.01.2025 – 08:55 30.01.2025 – 08:55 31.01.2025 – 08:55
Februar
01.02.2025 – 08:55 02.02.2025 – 08:55 03.02.2025 – 08:55 04.02.2025 – 08:55 05.02.2025 – 08:55 06.02.2025 – 08:55 07.02.2025 – 08:55 08.02.2025 – 08:55 09.02.2025 – 08:55 10.02.2025 – 08:55 11.02.2025 – 08:55 12.02.2025 – 08:55 13.02.2025 – 08:55 14.02.2025 – 08:55 15.02.2025 – 08:55 16.02.2025 – 08:55 17.02.2025 – 08:55 18.02.2025 – 08:55 19.02.2025 – 08:55 20.02.2025 – 08:55 21.02.2025 – 08:55 22.02.2025 – 08:55 23.02.2025 – 08:55 24.02.2025 – 08:55 25.02.2025 – 08:55 26.02.2025 – 08:55 27.02.2025 – 08:55 28.02.2025 – 08:55
März
01.03.2025 – 08:55 02.03.2025 – 08:55 03.03.2025 – 08:55 04.03.2025 – 08:55 05.03.2025 – 08:55 06.03.2025 – 08:55 07.03.2025 – 08:55 08.03.2025 – 08:55 09.03.2025 – 08:55 10.03.2025 – 08:55 11.03.2025 – 08:55 12.03.2025 – 08:55 13.03.2025 – 08:55 14.03.2025 – 08:55 15.03.2025 – 08:55 16.03.2025 – 08:55 17.03.2025 – 08:55 18.03.2025 – 08:55 19.03.2025 – 08:55 20.03.2025 – 08:55 21.03.2025 – 08:55 22.03.2025 – 08:55 23.03.2025 – 08:55 24.03.2025 – 08:55 25.03.2025 – 08:55 26.03.2025 – 08:55 27.03.2025 – 08:55 28.03.2025 – 08:55 29.03.2025 – 08:55 30.03.2025 – 08:55 31.03.2025 – 08:55
April
01.04.2025 – 08:55 02.04.2025 – 08:55 03.04.2025 – 08:55 04.04.2025 – 08:55 05.04.2025 – 08:55 06.04.2025 – 08:55 07.04.2025 – 08:55 08.04.2025 – 08:55 09.04.2025 – 08:55 10.04.2025 – 08:55 11.04.2025 – 08:55 12.04.2025 – 08:55 13.04.2025 – 08:55 14.04.2025 – 08:55 15.04.2025 – 08:55 16.04.2025 – 08:55 17.04.2025 – 08:55 18.04.2025 – 08:55 19.04.2025 – 08:55 20.04.2025 – 08:55 21.04.2025 – 08:55 22.04.2025 – 08:55 23.04.2025 – 08:55
23 Jan

Eröffnung am 14.12.2024 I 11:00 Uhr Die Puppen von Ulrike Friese, liebevoll die Lolas genannt, sind textile Geschichtenerzählerinnen und- erzähler. Sie berichten auf subtile Weise durch ein Augenzwinkern, einen Blick oder ihren Bekleidungsstil von Lebenswelten, die uns teils vertraut teils fremd si... Details

23.01.2025 – 08:55
Deutsches Damast- und Frottiermuseum
Januar
23.01.2025 – 08:55 24.01.2025 – 08:55 25.01.2025 – 08:55 26.01.2025 – 08:55 27.01.2025 – 08:55 28.01.2025 – 08:55 29.01.2025 – 08:55 30.01.2025 – 08:55 31.01.2025 – 08:55
Februar
01.02.2025 – 08:55 02.02.2025 – 08:55 03.02.2025 – 08:55 04.02.2025 – 08:55 05.02.2025 – 08:55 06.02.2025 – 08:55 07.02.2025 – 08:55 08.02.2025 – 08:55 09.02.2025 – 08:55 10.02.2025 – 08:55 11.02.2025 – 08:55 12.02.2025 – 08:55 13.02.2025 – 08:55 14.02.2025 – 08:55 15.02.2025 – 08:55 16.02.2025 – 08:55 17.02.2025 – 08:55 18.02.2025 – 08:55 19.02.2025 – 08:55 20.02.2025 – 08:55 21.02.2025 – 08:55 22.02.2025 – 08:55 23.02.2025 – 08:55 24.02.2025 – 08:55 25.02.2025 – 08:55 26.02.2025 – 08:55 27.02.2025 – 08:55 28.02.2025 – 08:55
März
01.03.2025 – 08:55 02.03.2025 – 08:55 03.03.2025 – 08:55 04.03.2025 – 08:55 05.03.2025 – 08:55 06.03.2025 – 08:55 07.03.2025 – 08:55 08.03.2025 – 08:55 09.03.2025 – 08:55 10.03.2025 – 08:55 11.03.2025 – 08:55 12.03.2025 – 08:55 13.03.2025 – 08:55 14.03.2025 – 08:55 15.03.2025 – 08:55 16.03.2025 – 08:55 17.03.2025 – 08:55 18.03.2025 – 08:55 19.03.2025 – 08:55 20.03.2025 – 08:55 21.03.2025 – 08:55 22.03.2025 – 08:55 23.03.2025 – 08:55 24.03.2025 – 08:55 25.03.2025 – 08:55 26.03.2025 – 08:55 27.03.2025 – 08:55 28.03.2025 – 08:55 29.03.2025 – 08:55 30.03.2025 – 08:55 31.03.2025 – 08:55
April
01.04.2025 – 08:55 02.04.2025 – 08:55 03.04.2025 – 08:55 04.04.2025 – 08:55 05.04.2025 – 08:55 06.04.2025 – 08:55 07.04.2025 – 08:55 08.04.2025 – 08:55 09.04.2025 – 08:55 10.04.2025 – 08:55 11.04.2025 – 08:55 12.04.2025 – 08:55 13.04.2025 – 08:55 14.04.2025 – 08:55 15.04.2025 – 08:55 16.04.2025 – 08:55 17.04.2025 – 08:55 18.04.2025 – 08:55 19.04.2025 – 08:55 20.04.2025 – 08:55 21.04.2025 – 08:55
23 Jan

Ernst Rietschel wurde am 15. Dezember 1804 in der Badergasse in Pulsnitz geboren. Das Geburtshaus Ernst Rietschels fiel im 19. Jahrhundert einem Stadtbrand zum Opfer. Die Schwester Rietschels baute mit Unterstützung des Bildhauers das Haus wieder auf. Zusammen mit ihrem Mann nutze sie es als Wohn- u... Details

23.01.2025 – 08:55
Galerie im Geburtshaus Ernst Rietschels
Januar
23.01.2025 – 08:55 24.01.2025 – 08:55 25.01.2025 – 08:55 26.01.2025 – 08:55 27.01.2025 – 08:55 28.01.2025 – 08:55 29.01.2025 – 08:55 30.01.2025 – 08:55 31.01.2025 – 08:55
Februar
01.02.2025 – 08:55 02.02.2025 – 08:55 03.02.2025 – 08:55 04.02.2025 – 08:55 05.02.2025 – 08:55 06.02.2025 – 08:55 07.02.2025 – 08:55 08.02.2025 – 08:55 09.02.2025 – 08:55 10.02.2025 – 08:55 11.02.2025 – 08:55 12.02.2025 – 08:55 13.02.2025 – 08:55 14.02.2025 – 08:55 15.02.2025 – 08:55 16.02.2025 – 08:55 17.02.2025 – 08:55 18.02.2025 – 08:55 19.02.2025 – 08:55 20.02.2025 – 08:55 21.02.2025 – 08:55 22.02.2025 – 08:55 23.02.2025 – 08:55 24.02.2025 – 08:55 25.02.2025 – 08:55 26.02.2025 – 08:55 27.02.2025 – 08:55 28.02.2025 – 08:55
März
01.03.2025 – 08:55 02.03.2025 – 08:55 03.03.2025 – 08:55 04.03.2025 – 08:55 05.03.2025 – 08:55 06.03.2025 – 08:55 07.03.2025 – 08:55 08.03.2025 – 08:55 09.03.2025 – 08:55 10.03.2025 – 08:55 11.03.2025 – 08:55 12.03.2025 – 08:55 13.03.2025 – 08:55 14.03.2025 – 08:55 15.03.2025 – 08:55 16.03.2025 – 08:55 17.03.2025 – 08:55 18.03.2025 – 08:55 19.03.2025 – 08:55 20.03.2025 – 08:55 21.03.2025 – 08:55 22.03.2025 – 08:55 23.03.2025 – 08:55 24.03.2025 – 08:55 25.03.2025 – 08:55 26.03.2025 – 08:55 27.03.2025 – 08:55 28.03.2025 – 08:55 29.03.2025 – 08:55 30.03.2025 – 08:55 31.03.2025 – 08:55
April
01.04.2025 – 08:55 02.04.2025 – 08:55 03.04.2025 – 08:55 04.04.2025 – 08:55 05.04.2025 – 08:55 06.04.2025 – 08:55 07.04.2025 – 08:55 08.04.2025 – 08:55 09.04.2025 – 08:55 10.04.2025 – 08:55 11.04.2025 – 08:55 12.04.2025 – 08:55 13.04.2025 – 08:55 14.04.2025 – 08:55 15.04.2025 – 08:55 16.04.2025 – 08:55 17.04.2025 – 08:55 18.04.2025 – 08:55 19.04.2025 – 08:55 20.04.2025 – 08:55 21.04.2025 – 08:55 22.04.2025 – 08:55 23.04.2025 – 08:55
23 Jan

Dauerausstellung Kamenz verfügt spätestens seit dem Jahr 1225 über Stadtrecht und blickt somit auf mehr als 785 Jahre Stadtgeschichte zurück. Zu Beginn ist diese eng mit den Herren von Vesta (später: „von Kamenz“) verknüpft, einem Adelsgeschlecht, das von Thüringen aus in den Kamenzer Raum gelangte... Details

23.01.2025 – 08:55
Städtische Sammlungen Kamenz - Malzhaus
Januar
23.01.2025 – 08:55 24.01.2025 – 08:55 25.01.2025 – 08:55 26.01.2025 – 08:55 27.01.2025 – 08:55 28.01.2025 – 08:55 29.01.2025 – 08:55 30.01.2025 – 08:55 31.01.2025 – 08:55
Februar
01.02.2025 – 08:55 02.02.2025 – 08:55 03.02.2025 – 08:55 04.02.2025 – 08:55 05.02.2025 – 08:55 06.02.2025 – 08:55 07.02.2025 – 08:55 08.02.2025 – 08:55 09.02.2025 – 08:55 10.02.2025 – 08:55 11.02.2025 – 08:55 12.02.2025 – 08:55 13.02.2025 – 08:55 14.02.2025 – 08:55 15.02.2025 – 08:55 16.02.2025 – 08:55 17.02.2025 – 08:55 18.02.2025 – 08:55 19.02.2025 – 08:55 20.02.2025 – 08:55 21.02.2025 – 08:55 22.02.2025 – 08:55 23.02.2025 – 08:55 24.02.2025 – 08:55 25.02.2025 – 08:55 26.02.2025 – 08:55 27.02.2025 – 08:55 28.02.2025 – 08:55
März
01.03.2025 – 08:55 02.03.2025 – 08:55 03.03.2025 – 08:55 04.03.2025 – 08:55 05.03.2025 – 08:55 06.03.2025 – 08:55 07.03.2025 – 08:55 08.03.2025 – 08:55 09.03.2025 – 08:55 10.03.2025 – 08:55 11.03.2025 – 08:55 12.03.2025 – 08:55 13.03.2025 – 08:55 14.03.2025 – 08:55 15.03.2025 – 08:55 16.03.2025 – 08:55 17.03.2025 – 08:55 18.03.2025 – 08:55 19.03.2025 – 08:55 20.03.2025 – 08:55 21.03.2025 – 08:55 22.03.2025 – 08:55 23.03.2025 – 08:55 24.03.2025 – 08:55 25.03.2025 – 08:55 26.03.2025 – 08:55 27.03.2025 – 08:55 28.03.2025 – 08:55 29.03.2025 – 08:55 30.03.2025 – 08:55 31.03.2025 – 08:55
April
01.04.2025 – 08:55 02.04.2025 – 08:55 03.04.2025 – 08:55 04.04.2025 – 08:55 05.04.2025 – 08:55 06.04.2025 – 08:55 07.04.2025 – 08:55 08.04.2025 – 08:55 09.04.2025 – 08:55 10.04.2025 – 08:55 11.04.2025 – 08:55 12.04.2025 – 08:55 13.04.2025 – 08:55 14.04.2025 – 08:55 15.04.2025 – 08:55 16.04.2025 – 08:55 17.04.2025 – 08:55 18.04.2025 – 08:55 19.04.2025 – 08:55 20.04.2025 – 08:55 21.04.2025 – 08:55 22.04.2025 – 08:55 23.04.2025 – 08:55
23 Jan

Die Habsburger und das Kloster Oybin im 16. Jahrhundert. Es ist ein äußerst interessantes, ja entscheidendes Jahrhundert für den Oybin, das uns in dieser Ausstellung begegnet. In welche geschichtlichen Zusammenhänge war es nun gestellt? Die Welt war größer geworden ausgangs des 15. Jahrhunderts, d... Details

23.01.2025 – 08:55
Burg und Kloster Oybin
Januar
23.01.2025 – 08:55 24.01.2025 – 08:55 25.01.2025 – 08:55 26.01.2025 – 08:55 27.01.2025 – 08:55 28.01.2025 – 08:55 29.01.2025 – 08:55 30.01.2025 – 08:55 31.01.2025 – 08:55
Februar
01.02.2025 – 08:55 02.02.2025 – 08:55 03.02.2025 – 08:55 04.02.2025 – 08:55 05.02.2025 – 08:55 06.02.2025 – 08:55 07.02.2025 – 08:55 08.02.2025 – 08:55 09.02.2025 – 08:55 10.02.2025 – 08:55 11.02.2025 – 08:55 12.02.2025 – 08:55 13.02.2025 – 08:55 14.02.2025 – 08:55 15.02.2025 – 08:55 16.02.2025 – 08:55 17.02.2025 – 08:55 18.02.2025 – 08:55 19.02.2025 – 08:55 20.02.2025 – 08:55 21.02.2025 – 08:55 22.02.2025 – 08:55 23.02.2025 – 08:55 24.02.2025 – 08:55 25.02.2025 – 08:55 26.02.2025 – 08:55 27.02.2025 – 08:55 28.02.2025 – 08:55
März
01.03.2025 – 08:55 02.03.2025 – 08:55 03.03.2025 – 08:55 04.03.2025 – 08:55 05.03.2025 – 08:55 06.03.2025 – 08:55 07.03.2025 – 08:55 08.03.2025 – 08:55 09.03.2025 – 08:55 10.03.2025 – 08:55 11.03.2025 – 08:55 12.03.2025 – 08:55 13.03.2025 – 08:55 14.03.2025 – 08:55 15.03.2025 – 08:55 16.03.2025 – 08:55 17.03.2025 – 08:55 18.03.2025 – 08:55 19.03.2025 – 08:55 20.03.2025 – 08:55 21.03.2025 – 08:55 22.03.2025 – 08:55 23.03.2025 – 08:55 24.03.2025 – 08:55 25.03.2025 – 08:55 26.03.2025 – 08:55 27.03.2025 – 08:55 28.03.2025 – 08:55 29.03.2025 – 08:55 30.03.2025 – 08:55 31.03.2025 – 08:55
April
01.04.2025 – 08:55 02.04.2025 – 08:55 03.04.2025 – 08:55 04.04.2025 – 08:55 05.04.2025 – 08:55 06.04.2025 – 08:55 07.04.2025 – 08:55 08.04.2025 – 08:55 09.04.2025 – 08:55 10.04.2025 – 08:55 11.04.2025 – 08:55 12.04.2025 – 08:55 13.04.2025 – 08:55 14.04.2025 – 08:55 15.04.2025 – 08:55 16.04.2025 – 08:55 17.04.2025 – 08:55 18.04.2025 – 08:55 19.04.2025 – 08:55 20.04.2025 – 08:55 21.04.2025 – 08:55 22.04.2025 – 08:55 23.04.2025 – 08:55

Filter

Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/[-]Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/[-]widerrufen.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.