
Preis und Infos:
-
- Verkaufsstart: 3. April
- Preis: 49 Euro pro Monat (Abo)
- Gültigkeit: bundesweit im Nahverkehr (in Regionalzügen, Stadt- und Regionalbussen, Straßenbahnen, U- und S-Bahnen …)
- Abo-Laufzeit: monatlich kündbar
- Geltungsbereich: für eine Person
- Übertragbarkeit: nicht übertragbar
- Mitnahmeregelung: es gibt keine Mitnahmeregelung für Fahrrad / Hund / weitere Personen
DeutschlandTicket bestellen:
bei der DB Regio Bus Ost GmbH
bei der DLB / Die Länderbahn (trilex)
bei den Görlitzer Verkehrsbetrieben (GVB)
bei der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH ODEG
beim Omnibusverkehr Oberlausitz (OVO)
beim Omnibusbetrieb Siegfried Wilhelm (OSW)
bei der Regionalbus Oberlausitz GmbH (RBO)
in der DeutschlandTicket-App

Fragen und Antworten zum DeutschlandTicket
-
Ab wann gibt es das Ticket?
Das Deutschlandtickets ist bundesweit einheitlich seit 03. April 2023 erhältlich. Ab 01. Mai 2023 gilt das Ticket deutschlandweit im ÖPNV und den Zügen des Nahverkehrs in der 2. Klasse.
-
Wie und wo ist das DeutschlandTicket erhältlich?
Im ZVON ist das DeutschlandTicket bei den Verkehrsunternehmen als Chipkarte sowie über HandyTicket Deutschland, die DeutschlandTicket-App, die NETINERA-App (trilex sowie ODEG) und den DB Navigator erhältlich. Bei den regionalen Verkehrsunternehmen schließen Sie online das Abo ab und erhalten eine Chipkarte. In den Apps schließen Sie ebenfalls ein Abo ab. Sie erhalten das DeutschlandTicket direkt in der App auf ihr Handy zugestellt.
-
Wo gilt das DeutschlandTicket?
Das Ticket gilt deutschlandweit in der 2. Klasse im gesamten Nahverkehr (Nahverkehrszüge / Busse / Straßenbahnen / U-Bahnen / S-Bahnen…). Es ist nicht in den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) und bei Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain gültig.
-
Was passiert mit meinem vorhandenen Abo?
Wenn Sie bereits ein Abo bei einem Verkehrsunternehmen im ZVON haben, müssen Sie nicht aktiv werden. Ihr Vertragspartner kontaktiert Sie. Sie können wählen, ob Sie ihr Abo umstellen oder es in der alten Form behalten möchten. Keinesfalls sollten Sie Ihr Abo kündigen. Das gilt für alle Abo-Verträge, ob JobTicket, AzubiTicket, SeniorenTicket oder ein ganz normales Abo. Bestehende Abo-Vorteile, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen oder die Übertragbarkeit an andere Personen, gelten beim Wechsel zum Deutschlandticket nicht sondern nur für weiter geführte Abos zum Verbundtarif.
-
Gibt es das DeutschlandTicket als JobTicket?
Ja, das DeutschlandTicket wird als JobTicket angeboten. Unternehmen können dazu einen Vertrag mit einem Verkehrsunternehmen im ZVON abschließen. Es gibt keine Mindestabnahmemenge an Tickets. Das Unternehmen gewährt seinen Mitarbeitenden mindestens 25% Rabatt, das Verkehrsunternehmen gibt 5% Rabatt.
-
Können andere Personen mitgenommen oder das Ticket weiter gegeben werden?
Nein, das Deutschlandticket gilt für eine Person und ist nicht übertragbar.
-
Was gilt für Kinder?
Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen generell kein Ticket. Kinder über sechs Jahre können das Deutschlandticket erwerben.
Wir empfehlen Schülern und Freiwilligendienstlern aber auch das BildungsTicket für 15 Euro pro Monat als sinnvolle Alternative. Das BildungsTicket gilt im ZVON-Verbundgebiet bzw. im ZVON-Verbundgebiet und im gesamten Landkreis Bautzen. Link zu Bildungsticket -
Ist die Mitnahme eines Hundes oder eines Fahrrades inklusive?
Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten die tariflichen Regelungen des jeweiligen Verkehrsverbundes.
-
Gibt im ZVON Zusatztickets / Upgrades?
Im ZVON werden vorerst keine Zusatztickets oder Ergänzungstickets für das DeutschlandTicket angeboten. Das DeutschlandTicket ist als einfache Tariflösung für den Nahverkehr in Deutschland eingeführt worden und ein äußerst günstiges Ticket. Wenn es bundesweit einheitliche Ergänzungstickets oder UpgradeTickets geben sollte, setzen wir diese selbstverständlich um.
-
Ist das DeutschlandTicket bei der SOEG gültig?
Das Ticket ist auch auf den Strecken der Zittauer Schmalspurbahn gültig. Zusätzlich ist entsprechend der tariflichen Regelungen ein Historikbeitrag in Höhe von 8,00 Euro pro Person und Tag zu entrichten.
-
Was muss ich tun, um meine BahnCard 100 inkl. Deutschland-Ticket zu erhalten?
Es ist kein zusätzliches Ticket erforderlich. Die BC 100 als Chipkarte gilt bis auf weiteres ab dem 01.05.2023 im kompletten Nahverkehr (SPNV und ÖPNV) als Deutschland-Ticket.