
KOMM'RUM-Tag im ZVON
am 14. April 2023
Rausgehen, unterwegs sein, die Region mit ÖPNV entdecken.
Jedes Jahr laden ZVON+Verkehrsunternehmen gemeinsam mit vielen Partnern zum "KOMM'RUM-Tag" ein. Für 3,50 Euro pro Person einen ganzen Tag lang Bus und Bahn fahren, im gesamten ZVON-Verbundgebiet.
Außerdem ein extra Programm unserer KOMM'RUM-Tag-Partner erleben.
"Oberlausitz TV" berichtet im Live-Blog.
Wo ist
das genau?
Das Verbundgebiet des Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) umfasst die Landkreise Bautzen (Altkreis) und Görlitz sowie die Stadt Görlitz. Sie profitieren hier von einem gut abgestimmten Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aus Eisenbahn, Bus und Straßenbahn.
Fahrgastfreundliche Angebote gibt es auch über die Grenzen hinaus im Dreiländereck bzw. in der EURO-NEISSE-Region.

Besondere Ausflüge
am KOMM'RUM-Tag
Am 14. April gibt es vielerorts im ZVON ein extra KOMM'RUM-Tag-Programm für Sie.
Die KOMM'RUM-Tag-Partner sind über das ganze ZVON-Gebiet verteilt und heißen in diesem Jahr:
- Barockschloss Rammenau
- Burg und Kloster Oybin
- Eisenbahnmuseum Seifhennersdorf
- Findlingspark Nochten
- Glasmuseum Weißwasser
- Schulmuseum und Alte Schmiede Obergurig
- Uhrenhof Olbersdorf
- Waldeisenbahn Muskau und
- Zittauer Schmalspurbahn
Hierhin fahren Sie am KOMM'RUM-Tag auch für 3,50 Euro durch den ZVON.
Jeder Gast ist willkommen. Die KOMM'RUM-Tag-Partner erheben ihre Eintrittspreise individuell vor Ort.
- Nochten, DeutschlandAusflug 1: Öffentliche Führung durch den Findlingspark NochtenBestaunen Sie die Frühlingsboten Narzissen, Wildtulpen, Seidelbast und Adonisröschen. Erfahren Sie alles über Findlinge und wie sie in die Lausitz gekommen sind.
- Oybin, DeutschlandAusflug 2: Sonderaktion bei der Zittauer SchmalspurbahnIm Bahnhof Oybin stellt Ihnen die SOEG das neues Programm „Modellbahnkurse für Jedermann“ vor. Die Kurse selbst beginnen im Sommer.
- Olbersdorf, DeutschlandAusflug 3: Ganz mit der Zeit gehen im Uhrenhof OlbersdorfDie größte private Betriebsuhrensammlung in Sachsen öffnet am KOMM'RUM-Tag. Sie sind eingeladen, dem vielstimmigen Tick-Tack zu lauschen.
- Rammenau, DeutschlandAusflug 4: Mit der Kammerzofe durchs Barockschloss RammenauBlicken Sie dank fachkundiger Begleitung hinter die Kulissen der einzig vollständig erhaltenen Rittergutsanlage in Sachsen.
- Weißwasser, DeutschlandAusflug 5: Zum Actionbound im Glasmuseum WeißwasserSie sehen Kostbarkeiten und lebendiges Handwerk. Mit dem Handy und einer kostenlosen App wird der Rundgang durchs Museum zur Schatzsuche.
- Seifhennersdorf, DeutschlandAusflug 6: Eisenbahnmuseum Seifhennersdorf hat geöffnetDas Eisenbahnmuseum beherbergt die private Sammlung der Seifhennersdorfer Familie Frey. Im Umgebindehaus warten Mini-Loks und eine Modellbahnanlage auf Ihren Besuch.
- Obergurig, DeutschlandAusflug 7: Einblick in die Ortsgeschichte von ObergurigIn Obergurig bei Bautzen wird Geschichte lebendig. Am KOMM'RUM-Tag öffnen sowohl die Alte Schmiede als auch das Schulmuseum mit Führungen für Sie.
- Oybin, DeutschlandAusflug 8: Unterhaltsame Führungen und Gebirgsexpress in OybinBetritt man Kurort, Burg und Kloster Oybin gemeinsam mit einer "Zeitreisenden" wird es doppelt spannend. Magd Bruni kennt die Geheimnisse genau und erzählt davon.
- Weißwasser, DeutschlandAusflug 9: Mit der Waldeisenbahn Muskau fahrenDampfzug, Abenteuerspielplatz, Terrassengaststätte: Die WEM fährt ordentlich was auf. Ein rundum runder Ausflugstag erwartet Sie auf dem Bahnhofsgelände in Weißwasser.
ZVON und VVO
kombinieren
Am 14. April 2023, also am gleichen Tag, findet im benachbarten Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) der "Entdeckertag" statt. Die "VVO-Familientageskarte für 1 Tarifzone" gilt an diesem Tag verbundweit und kostet 10,60 Euro.
Wer beide Aktionen nutzt, kommt besonders günstig durch ganz Ostsachsen. Beide Tickets können zum Beispiel auf der Fahrt mit den Zügen der Länderbahn GmbH (TRILEX) erworben und kombiniert werden.
