i-Icon


Presse

Liebe Pressevertreter,
hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen des laufenden Kalenderjahres. Sollten Sie ältere Meldungen benötigen, melden Sie sich bitte bei uns. Unser Logo können Sie sich hier herunterladen.

Veröffentlicht am: 11.09.2025
Sparen beim Ticket-Special und mobiler Infostand: ZVON schnürt Paket für Europäische Mobilitätswoche

Die Europäische Mobilitätswoche findet vom 16. bis 22. September 2025 statt. Aus diesem Anlass baut der ZVON seinen Informationsstand am 17.09. in Zittau und am 20.09. in Görlitz auf. Gleichzeitig bekommen Fahrgäste am 21.09. mit dem Erwerb eines EURO-NEISSE-Ticket+ eine Begleitperson kostenlos dazu.

Veröffentlicht am: 04.09.2025
Anhänger der Lausitzer Füchse haben mit Saisonstart 2025/26 wieder die Möglichkeit, den Fan-Bus ab Bautzen zu nutzen

Um zum Eishockeyspiel nach Weißwasser zu kommen, braucht es kein Auto. Auch in der Spielsaison 2025/26 des Zweitligisten wendet sich das Shuttleangebot von ZVON, Regionalbus Oberlausitz GmbH (RBO) und Lausitzer Füchse an Fans, die in Hockeytown dabei sein und das private Fahrzeug stehen lassen möchten.

Veröffentlicht am: 02.09.2025
Auskunft erwünscht: Fahrgäste in Bussen und Bahnen im ZVON-Gebiet werden befragt

Seit dem 30. August 2025 laufen im gesamten ZVON-Gebiet Fahrgasterhebungen. Fahrgäste werden in Zug, Bus und Straßenbahn manuell gezählt und befragt.

Veröffentlicht am: 01.09.2025
Mehr als 7.000 Heranwachsende profitierten von Kulturausflügen: Projekt „Kultur:erfahren“ erstattet zuverlässig Fahrtkosten auch im zweiten Projektjahr

Das Projekt „Kultur:erfahren“ ermöglicht Kindern und Jugendlichen über die Bildungseinrichtungen die kostenfreie Anreise zu Kulturangeboten im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien (Landkreise Bautzen und Görlitz). Die Kooperation zwischen ZVON und Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien geht mit dem Schuljahr 2025/2026 ins zweite Jahr und wird besonders örtliche Museen in den Fokus nehmen.

Veröffentlicht am: 28.08.2025
Mit Bahn und Bus zum Tag der Sachsen in Sebnitz

Zum „Tag der Sachsen“, dem größten Volksfest im Freistaat, sind zusätzliche Bahnen und Busse im Einsatz. Zwischen Löbau, Ebersbach und Rumburk ist die Länderbahn (DLB) im Auftrag des ZVON nach Sonderfahrplan unterwegs.

Veröffentlicht am: 26.08.2025
Sohland an der Spree und Šluknov: Zum 7. Bierfest verbindet ein Bus-Shuttle zwei Nachbarorte an der Grenze

Am 30. August 2025 feiern die Gemeinde Sohland an der Spree (D) und die Stadt Šluknov (CZ) ihr gemeinsames Bierfest im Park des Schluckenauer Schlosses mit jeder Menge Live-Musik und unterhaltsamen Spielen. Der ZVON, die Gemeinde Sohland und der Omnibusbetrieb S. Wilhelm unterstützen die Veranstaltung mit einem regelmäßigen Shuttleverkehr bis nach 21 Uhr.

Veröffentlicht am: 22.08.2025
WALEMObase am Bärwalder See: Staatsministerin Kraushaar besucht automatisierten Kleinbus – breite Zustimmung vor Ort

Am 22. August 2025 kamen neben Regina Kraushaar, Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung, Vertreter aus Politik und Forschung nach Klitten an den Bärwalder See im Landkreis Görlitz, um den modernen, automatisierten Kleinbus fahren zu sehen. Das Projektteam aus VON GmbH (die 100%-ige Tochter-GmbH des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien ZVON), Technische Universität Dresden und Fraunhofer IWU in Zittau hatte zur Projektvorstellung eingeladen.

Veröffentlicht am: 21.08.2025
Neue Vereinbarung zwischen ZVON und Lausitz Festival: Vier Sonderfahrten Anfang September von Cunewalde nach Löbau und Bautzen

Der ZVON und das Lausitz Festival haben mit Wirkung dieses Jahres eine neue, längerfristige Kooperation vereinbart. Den Anfang macht in diesem Jahr Cunewalde.

Veröffentlicht am: 20.08.2025
ZVON und Stadt Görlitz verstärken den Zug- und Busverkehr zum Görlitzer Altstadtfest

Die Kooperation von ZVON, Stadt Görlitz und Görlitzer Kulturservice GmbH ermöglicht ein Aufstocken der Verkehrsleistungen bei Bahn und Bus am Festwochenende in Görlitz vom 29. bis 31. August 2025.

Veröffentlicht am: 13.08.2025
Gültigkeit des EURO-NEISSE-Ticket+ in Polen ausgeweitet: ZVON holt neuen Buspartner ins Programm

Zum 08. August 2025 hat der ZVON die Nutzungsmöglichkeit des trinationalen Fahrscheines EURO-NEISSE-Ticket+ (ENT+) um ein weiteres Verkehrsunternehmen bereichert. Der polnische Betreiber "VIP TRAVEL Karpacz Bus“ erkennt nun das Ticket auf seinen Fahrten an und verkauft es auch an Fahrgäste.

Veröffentlicht am: 06.08.2025
KunstBus trifft Kammermusikfest Oberlausitz: Spannende Kunstorte erreichbar mit dem Bus

Am 16./17. August lädt die Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz erneut zu einem abwechslungsreichen Wochenende rund um den KunstBus ein. Fünf ausgewählte Unterwegshalte in den Landkreisen Görlitz und Bautzen und ein Kulturprogramm an Bord unterhalten die Fahrgäste. Der KunstBus wird erstmalig mit hochkarätiger Kammermusik verbunden.

Veröffentlicht am: 29.07.2025
Zweisprachige Haltestellenschilder für den Busbahnhof Kamenz: Umsetzung des verbundübergreifenden Projektes "Neue Haltestellenschilder" läuft planmäßig

Seit Sommer 2019 läuft die schrittweise Installation neuer Haltestellenschilder für den regionalen Busverkehr in den Verkehrsverbünden Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) und Oberelbe (VVO). Gemeinsam mit den regionalen Verkehrsunternehmen und dem Freistaat Sachsen werden über 7,5 Millionen Euro in die flächendeckende Erneuerung der Fahrgastinformation investiert. Inzwischen sind über 6.000 Schilder getauscht.

Veröffentlicht am: 28.07.2025
ZVON bezuschusst 19. HISTORIK MOBIL im Zittauer Gebirge

Vom 1. bis 3. August 2025 feiert die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG), auch bekannt als Zittauer Schmalspurbahn, das jährliche Dampfbahn- und Oldtimerwochenende zwischen Zittau und Oybin/Jonsdorf. Der ZVON steuert Geld dazu bei.

Veröffentlicht am: 23.07.2025
ZVON-Tarif wird zum 01.08.2025 angepasst

Zum 1. August 2025 werden die Preise für Fahrscheine im ZVON-Verbundgebiet angehoben. Das hatte die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) am 25.03.2025 beschlossen.

Veröffentlicht am: 22.07.2025
ZVON, Veranstalter und Stadt Ebersbach-Neugersdorf organisieren extra Busfahrten zum 297. Jacobimarkt

Wenn ab 25. Juli 2025 das traditionsreiche Volksfest in Neugersdorf steigt, kommen Gäste gut mit dem Öffentlichen Nahverkehr hin und zurück. Im Auftrag von ZVON, Linke Veranstaltungs GmbH und Stadt Ebersbach-Neugersdorf fährt DB Regio Bus Ost GmbH extra Fahrten zum Festgelände.

Veröffentlicht am: 02.07.2025
Das Fahrgast-Plus berücksichtigt: ZVON, VVO und trilex stocken ab 2027 Zugangebot in Ostsachsen auf

Der ZVON hat in der vergangenen Woche „Die Länderbahn GmbH“ (DLB – trilex) beauftragt, zusätzliche Fahrzeuge für den Eisenbahnverkehr in Ostsachsen zu beschaffen. Eine entsprechende Ergänzungsvereinbarung zum laufenden Verkehrsvertrag wurde nach den Gremienbeschlüssen in VVO und ZVON unterzeichnet. Die DLB stellt ab 2027 fünf zusätzliche Triebwagen zur Verfügung, die insgesamt rund eine dreiviertel Million Kilometer pro Jahr auf den Schienen in Ostsachsen zurücklegen werden.

Veröffentlicht am: 27.06.2025
Verbandsversammlung bestätigt ZVOE-Eingliederung

Weitere Weiche in Richtung Fusion gestellt: Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) hat am 27. Juni 2025 in Bautzen die angestrebte Eingliederung in den Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) bestätigt. Damit ist die Grundlage für einen Zusammenschluss von ZVON und VVO ab 2026 gelegt. Ebenfalls beschlossen wurde eine Millionen-Investition in zusätzliche Fahrzeuge für die Strecken Görlitz-Dresden und Zittau-Dresden.

Veröffentlicht am: 26.06.2025
Für die Mobilitätsforschung und alle Strandliebhaber: Autonomer Kleinbus fährt ab 4. Juli täglich zum Bärwalder See

Die Projektpartner VON GmbH (die 100%-ige Tochter-GmbH des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien ZVON), Technische Universität Dresden und Fraunhofer IWU in Zittau bringen im Rahmen des bundes- und landesmittelfinanzierten Projektes WALEMObase ihren autonomen Kleinbus auf die Straße. Das elektrisch betriebene Fahrzeug fährt bis zum Projektende im Regelbetrieb zwischen Klitten Bahnhof und Klitten Hafen im Landkreis Görlitz – automatisiert, umweltfreundlich und für Fahrgäste kostenlos.

Veröffentlicht am: 18.06.2025
Mit Bus und Bahn günstig durch die Sommerferien: Das FerienTicket für ganz Sachsen macht mobil

In zehn Tagen, am 28. Juni, starten die sächsischen Sommerferien. Für Touren durch den ganzen Freistaat in den Ferien bieten die sächsischen Verkehrsverbünde mit dem FerienTicket Sachsen das passende Ticket für Schüler, Azubis und Freiwilligendienstleistende an, die am ersten Ferientag unter 21 Jahre alt sind.

Veröffentlicht am: 17.06.2025
ZVON unterstützt XV. Internationales Folklorefestival mit zusätzlichen Bus-Shuttle-Fahrten

Vom 26. bis 29. Juni 2025 findet in der Lausitz das XV. Internationale Folklorefestival ŁUŽICA – ŁUŽYCA – LAUSITZ 2025 statt. Der ZVON stellt Geld für zusätzlichen Shuttleverkehr aus der Oberlausitz nach Crostwitz und nach Drachhausen in Brandenburg zur Verfügung. So gelangen Gäste des Festivals schnell und ohne Umweg zum Veranstaltungsort und zurück.

Veröffentlicht am: 20.05.2025
ZVON und die Stadt Rothenburg/O.L. schicken gemeinsam mit ODEG Sonderzüge zum 3. Rothenburger Hoffest

Wenn am 24. Mai 2025 das Hoffest in Rothenburg/O.L. steigt, kommen Gäste gut mit dem Öffentlichen Nahverkehr hin und zurück. Im Auftrag des ZVON fährt die ODEG Sonderzüge von Görlitz über Niesky nach Rothenburg/O.L. und zurück.

Veröffentlicht am: 15.05.2025
Mehrere Infrastrukturstörungen führen im ostsächsischen Eisenbahnverkehr zu Einschränkungen für die Fahrgäste

Seit einiger Zeit häufen sich unvorhergesehene Einschränkungen im ostsächsischen Eisenbahnverkehr. In Verbindung mit planmäßigen Baumaßnahmen durch den Streckenbetreiber DB InfraGO führt das für die Fahrgäste zu erheblichen Behinderungen.

Veröffentlicht am: 12.05.2025
ZVON steuert deutsch-polnische Projekte als Leit- und Kooperationspartner: Eröffnungskonferenz mit Dreiländereck-Themen

Für TRANSEURO+ wird die VON GmbH (die 100%-ige Tochter-GmbH des ZVON) mit der Stadtverwaltung Zgorzelec und der Stadt Görlitz intensiv an der Schaffung neuer, integrierter Tarife und am Fahrgastinformationssystem arbeiten.

Veröffentlicht am: 30.04.2025
Zwei deutsch-polnische Eröffnungskonferenzen und viele Dreiländereck-Themen: ZVON steuert noch mehr Projekte als Leit- und Kooperationspartner

Mit Jahresbeginn erweiterte der ZVON sein Portfolio im Dreiländereck um die EU-geförderten Projekte smartENT und TRANSEURO+ zugunsten des Ausbaus grenzübergreifender ÖPNV-Angebote. Im Juni und Oktober werden beide Projekte mit großen Konferenzen in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec offiziell eröffnet.

Veröffentlicht am: 29.04.2025
Start für Oberlausitzer Gästekarte am 1. Mai: Geld sparen und das Auto stehen lassen

Ob eine rasante Fahrt auf der Rodelbahn Oderwitz, ein Rundgang durch das Deutsche Damast- und Frottiermuseum in Großschönau, ein Besuch beim berühmten Großen Zittauer Fastentuch oder die Busfahrt zwischendurch – ab dem 1. Mai 2025 ist all das für Übernachtungsgäste der Orte Olbersdorf, Jonsdorf, Großschönau und Zittau inklusive. Mit der neuen Gästekarte Oberlausitz erhalten sie in Partnereinrichtungen kostenfreien Eintritt oder Rabatte. Die Region setzt damit ein Zeichen für Regionalität, Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit.

Veröffentlicht am: 15.04.2025
Gemeinsam für den Fahrgast: ZVON, trilex, ODEG und SOEG teilen einen Infostand auf der KONVENTA

Vom 26. bis 27. April 2025 öffnet die Messe KONVENTA in Löbau ihre Tore. Unter dem diesjährigen Motto „Zukunft. Partner. Potential.“ beteiligen sich vier wichtige Akteure des ostsächsischen Eisenbahnverkehrs mit einem gemeinsamen Informationsstand: ZVON (Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien), trilex (Die Länderbahn GmbH) und ODEG (Ostdeutsche Eisenbahn GmbH) sowie SOEG (Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH).

Veröffentlicht am: 08.04.2025
ZVON feiert Jubiläum: 30 Jahre in Bewegung für den Öffentlichen Nahverkehr in Ostsachsen und darüber hinaus

Am 28.06.1995 gründete sich der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) in Niesky als dritter SPNV-Zweckverband im Freistaat Sachsen. 1998 übernahm der ZVON die Verantwortung für die Sicherung des Verkehrs auf dem normal- sowie schmalspurigen Bahnnetz der heutigen Landkreise Bautzen und Görlitz. Nun wird der Zweckverband 30 Jahre alt und feiert mit Partnern und Fahrgästen.

Veröffentlicht am: 03.04.2025
Euronahverkehr –Mobilität, die verbindet: Europa wächst zusammen

Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat gemeinsam mit dem ZVON – Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien und dem VBB – Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg feierlich einen rollenden Botschafter eingeweiht und diesen auf seine erste Reise geschickt. Das ZVON-Projekt „Euronahverkehr“ steht für eine langjährige Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Polen und Tschechien.

Veröffentlicht am: 25.03.2025
Verbandsversammlung gibt Anpassung des Verbundtarifs frei und bestätigt das Zugangebot für das nächste Fahrplanjahr

Eine durchschnittliche Ticketpreissteigerung ab August und ein Fahrplan ohne Angebotskürzungen bei den Zügen – entsprechenden Beschlüssen stimmten am Dienstag, 25. März 2025, die Mitglieder der ZVON-Verbandsversammlung in Bautzen zu.

Veröffentlicht am: 24.03.2025
Fahrplanwechsel am 01. April führt zu Anpassungen bei trilex-Verbindungen

Am 01. April 2025 findet durch umfangreiche Änderungen im Netz des trilex (Die Länderbahn DLB) ein kleiner Fahrplanwechsel für die Züge im ZVON-Verbundgebiet und darüber hinaus statt. An der Bahnstrecke zwischen Hrádek nad Nisou und Liberec kommt es zu umfangreichen Sanierungsarbeiten in den darauffolgenden Monaten. Die Vollsperrung der gesamten Strecke Zittau – Liberec erfordert den Ersatz aller Zugleistungen der Linien L7 und RE2 in diesem Abschnitt durch Busse im Ersatzverkehr (EV).

Veröffentlicht am: 19.03.2025
Im ZVON einen Tag Zug und Bus testen für 4,50 Euro

Am 25. April findet der diesjährige KOMM’RUM-Tag im Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien statt. An diesem Tag kann wieder jeder zum Schnupperpreis von 4,50 Euro pro Person und Tag die Angebote der Verkehrsunternehmen der Region testen und Bus, Zug und Straßenbahn fahren, um die Region zu entdecken.

Veröffentlicht am: 13.02.2025
Digitale ÖPNV-Nutzerumfrage zeigt: Urlauber in der Oberlausitz fahren gern mit dem Zug

Wie können Tourismus und Naherholung in der Oberlausitz nachhaltiger und attraktiver gestaltet werden? Mit dem Projekt „Touristisches Mobilitätsmanagement“ setzen der Zweckverband Verkehrsbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) und die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH (MGO) auf eine innovative Antwort: Durch die strategische Verzahnung von öffentlichem Nahverkehr und touristischen Angeboten sollen Gäste und Einheimische gleichermaßen profitieren. Wichtige Grundlagen liefern nun die Ergebnisse einer Nutzerumfrage.

Veröffentlicht am: 20.01.2025
Eine Karte für Bus und Bahn in ganz Sachsen

Die fünf sächsischen Verkehrsverbünde haben ihren gemeinsamen Plan für Züge, Plus- und Takt-Busse aktualisiert und neu herausgegeben. „Ihr Nahverkehr in Sachsen“ bietet einen Überblick über alle Bahnstrecken und wichtige Buslinien im Freistaat sowie Informationen zu Tarifen und Kontaktmöglichkeiten.

Veröffentlicht am: 13.12.2024
Wichtiger Meilenstein für den Start der Gästekarte Oberlausitz

Der ZVON und die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH (MGO) haben die wichtige Kooperationsvereinbarung zur Integration des ÖPNV-Angebotes in der neuen Gästekarte Oberlausitz unterzeichnet.

Veröffentlicht am: 05.12.2024
Fahrplanwechsel am nächsten Wochenende: Änderungen bei Bahn und Bus – und öfter mit dem Regionalexpress nach Wrocław

Am 15.12.2024 ist Fahrplanwechsel. Im ZVON-Verbundgebiet erfolgen bei Bahn und Bus Anpassungen im Minutenbereich. Morgens erweitert sich der Fahrplan in/aus Richtung Polen. Größere Änderungen sind hier zusammengefasst.

Veröffentlicht am: 27.11.2024
Zahlreiche Beschlüsse zum Jahresende: ZVON-Gremium bekennt sich u.a. zu erweitertem Angebot im SPNV und Gästekarte

Da wo es regelmäßig eng wird, sollen in Ostsachsen zukünftig mehr Desiro-Triebwagen eingesetzt werden. Einem entsprechenden Beschluss stimmten am Dienstag, 26. November 2024, die Mitglieder der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) in Bautzen zu.

Veröffentlicht am: 19.11.2024
Bautzen ist Bahnhof des Jahres: Damit rücken Bahnstationen in Ostsachsen wieder mehr in den Fokus

Der Bahnhof Bautzen ist Deutschlands Bahnhof des Jahres 2024. Dazu wird am 19.11.2024 der Interessenverband „Allianz pro Schiene“ den Preis vor Ort übergeben. Die Allianz pro Schiene kürt seit 2004 jährlich im Wettbewerb die besten Bahnstationen bundesweit.

Veröffentlicht am: 24.10.2024
Kulturelle Vielfalt der Oberlausitz wird für noch mehr Kinder und Jugendliche wieder erlebbar

Mit dem neuen Projekt „Kultur:erfahren“ soll es für Kinder und Jugendliche in Schule und KiTa bald wieder Erstattungen von Fahrtkosten hin zu Kulturangeboten im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien geben. Möglich macht das eine neue Kooperation zwischen dem Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) und dem Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien.

Veröffentlicht am: 19.09.2024
Europäische Mobilitätswoche – EURO-NEISSE-Ticket+ Special: 2 für 1 zum Autofreien Sonntag

Anlässlich des im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche stattfindenden Autofreien Sonntages am 22. September 2024 sowie des 20-jährigen Jubiläums des EURO-NEISSE-Tickets gibt es gemeinsam mit den polnischen und tschechischen Partnern ein Ticket-Special des ZVON: den Fahrgästen steht an diesem Tag das ENT+-Aktionsangebot „2 für 1“ zur Verfügung.

Veröffentlicht am: 04.09.2024
Einzug in Klitten: Autonomes WALEMObase-Fahrzeug testet nun sein Einsatzgebiet

Gestern, am 03.09.2024, wurde das WALEMObase-Fahrzeug in Klitten angeliefert. In den kommenden zwei Wochen soll es durch den Fahrzeughersteller angelernt und das Sicherheitspersonal geschult werden.

Veröffentlicht am: 04.09.2024
Mit Volldampf nach Löbau!

„Mit Volldampf nach Löbau!“ heißt es zum Stadtfest und Turmjubiläum. Die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde e.V. werden mit Unterstützung des ZVON und der Stadt Löbau wieder einmal mit Dampf die Gäste zum Fest bringen.

Veröffentlicht am: 26.08.2024
Sohland an der Spree und Šluknov: Zum 6. Bierfest verbindet ein Bus-Shuttle zwei Nachbarorte an der Grenze

Am 31. August 2024 feiern die Gemeinde Sohland an der Spree (D) und die Stadt Šluknov (CZ) ihr gemeinsames Bierfest mit jeder Menge Live-Musik, einer Brauerei-Ausstellung und unterhaltsamen Spielen. Der ZVON, die Gemeinde Sohland und der Omnibusbetrieb S. Wilhelm unterstützen die Veranstaltung mit einem regelmäßigen Shuttleverkehr bis nach 21 Uhr.

Veröffentlicht am: 21.08.2024
Zum Eishockey mit dem Shuttle: Anhänger der Lausitzer Füchse haben mit Saisonstart wieder die Möglichkeit, den Fan-Bus ab Bautzen zu nutzen

Um zum Eishockeyspiel nach Weißwasser zu kommen, braucht man kein Auto. Auch in dieser Spielsaison des Zweitligisten wendet sich das Shuttleangebot von ZVON, Regionalbus Oberlausitz GmbH und Lausitzer Füchse an Fans, die in Hockeytown dabei sein und das private Fahrzeug stehen lassen möchten.

Veröffentlicht am: 20.08.2024
Nächster Schritt für das innovative Verkehrsprojekt: Autonomes WALEMObase-Fahrzeug testet sein Einsatzgebiet in Klitten

In den ersten Septemberwochen treffen sich Mitarbeitende des ZVON und der Technischen Universität Dresden am Bärwalder See im Landkreis Görlitz, um die Einlernphase des autonom fahrenden Kleinbusses zu begleiten. Der Testlauf soll zwei bis drei Tage andauern.

Veröffentlicht am: 18.08.2024
Bau neuer Aufzüge im Bahnhof Bischofswerda – ZVON fordert von DB InfraGO: Bitte berücksichtigt die Fahrgastinteressen

Im Bahnhof Bischofswerda baut deren Eigentümer, die DB InfraGO AG als Tochter der DB AG, seit Ende vergangenen Jahres neue Aufzüge. Dieses an sich erfreuliche Vorhaben entwickelt sich immer mehr zu einem erheblichen Ärgernis.

Veröffentlicht am: 14.08.2024
Mehr für Görlitz: ZVON und Partner verstärken das ÖPNV-Angebot zum 30. Altstadtfest

Die Kooperation von ZVON und Görlitzer Kulturservice GmbH ermöglicht ein Aufstocken der Verkehrsleistungen bei Bus und Bahn am Festwochenende in Görlitz/Zgorzelec. Vom 23. bis 25. August können Gäste, die mit dem Öffentlichen Nahverkehr anreisen, auch nach 24 Uhr noch problemlos nachhause zurückfahren.

Veröffentlicht am: 09.08.2024
Verkehrsverbünde: Fusion von ZVON und ZVOE rückt näher

Ein einheitlicher Zweckverband soll nach der Fusion des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) und des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) in Zukunft den öffentlichen Nahverkehr in den Landkreisen Bautzen und Görlitz neu regeln. Einem entsprechenden Beschluss stimmten am Freitag, 9. August 2024, die Mitglieder der Verbandsversammlung des ZVON zu.

Veröffentlicht am: 29.07.2024
ZVON-Tarif wird zum 01.08.2024 angepasst

Zum 01.08.2024 werden die Preise für Fahrscheine im ZVON-Verbundgebiet angehoben. Das hatte die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien am 26.03.2024 beschlossen. Die Verkehrsunternehmen im ZVON reagieren damit auf gestiegene Kosten in den Bereichen Personal, Energie, Rohstoffe und Wartung.

Veröffentlicht am: 19.06.2024
Finanzierungssicherheit für den Eisenbahnverkehr im ZVON - Beschluss der ZVON-Verbandsversammlung zum Haushalt 2024

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) hat gestern den Haushalt für das Jahr 2024 beschlossen. Es ist das erste Mal in der Geschichte des ZVON, dass der Haushalt so spät beschlossen wurde. Normalerweise werden Haushalte bereits im Vorjahr beschlossen.

Veröffentlicht am: 26.03.2024
Tarifanpassung ZVON-Tarif und weitere Beschlüsse der ZVON-Verbandsversammlung vom 26.03.2024

Zum 1. August 2024 werden die Preise für Fahrscheine im ZVON-Verbundgebiet angehoben. Das hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien am 26.03.2024 beschlossen. Des Weiteren wurden Beschlüsse zum SPNV-Bestellkonzept Fahrplan 2024/­2025, zur Richtlinie des ZVON zur Förderung von Investitionen in den ÖPNV sowie zur Entschädigungssatzung des ZVON gefasst.

Veröffentlicht am: 21.03.2024
Bauarbeiten führen zu Fahrplanänderungen bei den Regionalzügen zwischen Görlitz und Hoyerswerda

Der Bahnhof Hoyerswerda wird barrierefrei. Neben dem Einbau neuer Aufzüge an den Bahnsteigen werden auch die Bahnsteige selbst von der DB InfraGO saniert.

Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/[-]Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/[-]widerrufen.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.